Fahrzeuge der Marke Ram sieht man hier
eher selten, doch wenige sind es dennoch nicht. Kein Wunder, denn sie
gelten als Arbeitstiere, sind robust und langlebig. Der Pick-up ist mindestens 5,8 Meter lang und 2 Meter breit, maximal sind es imposante 6,1 Meter. Jetzt kommt die US-Ikone eine Nummer kleiner als Rampage.
Den Namen hatte die Muttermarke Stellantis schon einmal in einem Pick-up, allerdings bei der Tochtermarke Dodge. Doch aus dem 2006 vorgestellten Conceptauto mit vier Türen wurde nichts.
Jetzt ist es endlich soweit, mit immer noch 5,03 Meter Länge, einer Breite von 1,89 Meter und 1,72 Meter Höhe ist der in Brasilien gebaute und entwickelte Mini-Ram mit fünf Sitzplätzen weiterhin ein imposantes Modell.
In Südamerika ist er bereits auf dem Markt, bald importiert zu uns nach Deutschland wird er von KW Auto aus Bremerhaven.
Der Betrieb bringt schon länger auch die größeren Ram-Modelle nach Europa.
Angeboten wird der neue Pick-up in zwei Varianten.
Der 2,2-Liter-Dieselmotor im offroadtauglichen Rampage Rebel leistet
200 PS und liefert 450 Newtonmeter Drehmoment an alle vier Räder. Damit ist er 196 km/h schnell und erreicht die 100er Marke im Tachon nach 9,9 Sekunden.
Sein Transportvermögen ist beachtlich, über eine Tonne Nutzlast sind hier möglich.
Die eher straßenorientiertere und zehn Millimeter tiefer gelegte Variante R/T (steht für Race/Track) treibt ein deutlich stärkerer Zweiliter-Benziner mit 272 PS und 400 Nm Drehmoment an.
Steifere Federn und Stoßdämpfer plus 19-Zoll-Felgen mit
235/55er-Reifen sollen ihn fit für schnelle Touren machen. Damit ist der Spurt auf 100 in 6,9 Sekunden möglich, auf 220 km/h wird die Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Das schwarze Dach rundet das sportliche Paket ab.
Beide Rampage-Modelle haben Allradantrieb, übertragen ihre Kraft über eine 9-Gang-Automatik, bietem Offroad-Funktionen wie den Untersetzungsmodus 4WD
Low.
Preise sind noch nicht bekannt, jedenfalls nicht für Europa.
In Brasilien geht es ab umgerechnet rund 37.000
Euro los, bei uns wird es deutlich mehr sein.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com


Kommentare
Kommentar veröffentlichen