Rückruf bei Hyundai: lockere Ladeanschluss-Abdeckung muss im Ioniq 6 ersetzt werden

Bei diesem rein elektrisch angetriebenen Modell kann sich laut Meldung des Branchenorgans „kfz-betrieb“ während der Fahrt ein Teil der Abdeckung der Ladebuchse lösen, dabei den folgenden Verkehr beeinträchtigen.

 

Um das unbeabsichtigt zu vermeiden ruft der koreanische Hersteller weltweit die betroffenen Autos aus dem Produktionszeitraum vom 29. August 2022 bis 3. Januar 2025 zurück. 
 
Foto: Achim Stahn

Eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer durch abfallende Teile kann laut einer dem „kfz-betrieb“ vorliegenden Fehlermeldung nicht ausgeschlossen werden. 
 
Darin heißt es:
„Die Haftung des äußeren Paneels der Ladeanschlussklapptür könnte sich im Laufe der Zeit verschlechtern, wenn das Fahrzeug bei niedrigen Umgebungstemperaturen mit hoher Geschwindigkeit gefahren wird“, heißt es darin. 
Europaweit sind wohl rund 27.000 Fahrzeuge betroffen.
 
Das aufgetretene Problem lösen soll eine Neuverklebung des Paneels.  

  

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare