Der britische Modedesigner Paul Smith ist ein Multitalent, auch abseits der Fashion-Welt sehr kreativ und geschäftstüchtig unterwegs
Die kreative Zusammenarbeit begann 1998, damals entstand eine limitierte Auflage des alten Mini. Die wurde mit ihrem ganz speziellen blauen Außenlack und dazu passenden Alufelgen in Anthrazit schnell ein gefragtes Kultmodell auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Los ging es nach dem Eigentümerwechsel zu BMW und einer komplett anders aufgestellten (größeren) Generation des britischen Urgesteins wieder etliche Jahre später 2021 mit dem „Mini Strip“.
Ein Jahr darauf folgte der „Mini Recharged by Paul Smith“, nun geht es also weiter mit Smith's Motto eigenständigem „Classic with a twist“. Auch hier glänzt er mit einzigartiger Farbwahl, seinen charakteristischen Streifen und persönlichen Details.
Bei den Lackierungen stehen drei zur Wahl:
- Weiß (Inspired White, Hommage an die beliebte Farbe Classic Mini Beige)
- bläulich getöntes Grau (Statement Grey, erinnert an den Originalton des Mini Austin Seven-Farbe von 1959)
- Schwarz (Midnight Black Metallic aus der aktuellen Mini-Familie)

Zur Basis außen kommen diverse Individualisierungen Elemente, einzigartig ist hier auch das Dachdesign in kontrastreichem Grün oder in von Streifen durchzogenem Schwarz.
Streifen gibt es auch innen, auf den Sitzen.

Alle hat sich der britische Designer selbst ausgedacht. Na ja, stimmt wohl nicht so ganz, denn berühmte Künstler lassen gerne andere für sich arbeiten. Wird sicher auch hier so gewesen sein. Doch seine Handschrift tragen natürlich alle.
![]() |
| Typisch Paul Smith: Ziernähte auf dem Textilband des Lenkrads in leuchtenden Farben |
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com













Kommentare
Kommentar veröffentlichen