Egal, ob Audi-Fan oder nicht, wer sich für Autos interessiert sollte dieses gerade erschienene Werk in seinem Bücherregal stehen haben. Denn das 100 Coupé S ist ein echter Meilenstein bei Audi und in der deutschen Automobilgeschichte.
Seine Geschichte begann im September 1969, als er auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt noch als Prototyp stand.
Dieses Modell basiert auf dem beliebten Audi 100 C1. Sein Auftritt erinnert an die Linienführung italienischer Sportwagen, nicht nur durch das charakteristische „Bügelfalten”-Design.
Die scharf geschnittene Silhouette und Frontpartie mit Doppelscheinwerfer-Optik sorgten für einen aggressiven, aber gleichzeitig eleganten Auftritt. Man könnte gut auch Lifestyle-Auto sagen.
Der hier eingebaute 1,9-Liter-Vierzylinder-Benziner war mit seinen 115 PS für die damalige Zeit beachtlich kräftig motorisiert, hatte fünf PS mehr als ein Porsche 911 T.
Das Coupé mit dem Leergewicht von unter einer Tonne leichtes Spiel, auf der Autobahn schaffte er 185 km/h. In jenen Jahren war das eine ganze Menge.
Die Geschichte dahinter
Das beginnt bei der Vorgeschichte, führt über die Entwicklungsgeschichte der 100er Limousine bis zu den Modellvarianten des Coupés mit allen Daten und Fakten.
Alle Fakten zum Buch
- Titel: Audi 100 Coupé S
- Erscheinungstermin: November 2025
- Autor: Dirk-Michael Conradt
- Verlag: Delius Klasing Verlag
- Ausstattung: gebunden
- ISBN: 978-3-667-12975-8
- Seiten: 256
- Format: 27,9 x 29,8 cm
- Fotos und Abbildungen: 594
- Preis: 39,90 Euro
Hier noch ein toller Film von und mit Michael Peschel über sein Audi 100 Coupé S Baujahr 1972:
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com








Kommentare
Kommentar veröffentlichen