Auch das kleinste Modell von Volvo ist bei der Sicherheit ganz groß: Der vollelektrische Volvo EX30 erzielte jüngst im Crashtest der unabhängigen Prüforganisation Euro NCAP die Bestnote: fünf Sterne. Mehr geht nicht.
Damit untermauert der schwedische Automobilhersteller sein Image bei der Sicherheit.
„Mit dem Volvo EX30 heben wir die Sicherheit auf den belebten Straßen in den Städten auf die nächste Stufe. Das Auto passt auf den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer auf. Dabei entwickeln wir unsere Autos so, dass sie in der Praxis sicher sind – und nicht nur auf dem Papier“, sagt Åsa Haglund, Leiterin des Volvo Safety Centre.
Umfangreich bestückt
„Der EX30 fährt mit einer umfassenden Ausstattung an Assistenzsystemen vor, die in über 50 Jahren Sicherheitsforschung auf Basis realer Unfälle entwickelt worden sind“, ergänzt diese Aussage Kai Blessin vom Autohaus Hetzler in Göttingen.
Das serienmäßige Fahrer-Monitoring-System erkennt z.B. Müdigkeit und Unaufmerksamkeit, zwei der häufigsten Unfallursachen. Neben dem automatischen Notbremssystem mit Fahrzeug-, Fußgänger-, Fahrradfahrer- und Motorradfahrer-Erkennung ist auch ein Kreuzungs-Bremsassistent an Bord. Er verhindert Zusammenstöße beim Abbiegen, indem er das eigene Fahrzeug notfalls bis zum Stillstand abbremst.
Die Ausstiegswarnung trägt zum Vermeiden so genannter „Dooring“-Unfälle bei: Nähern sich Radfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer, erfolgt ein visuelles und akustisches Warnsignal, wenn Insassen die Tür öffnen wollen. Kollisionen werden so clever ausgedacht vermieden.
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com


Kommentare
Kommentar veröffentlichen