Das Jahresende naht und bei dem einen und anderen liegen noch ein paar Resturlaubstage auf dem Konto. Eine gute Gelegenheit sich noch eine kleine Auszeit zu gönnen, die idealerweise Abenteuer, Naturerlebnis und Erholung clever miteinander verbindet.
Je nachdem wo man wohnt oder wo es einen hinzieht stehen nun Küsten, Berge, unbekannte Landschaften oder Städtereisen auf dem Programm. Auf jeden Fall sollte alles entspannt sein.
Mit einem gemieteten Wohnmobil oder Camper-Van ist das einfach möglich. Wer es einmal gemacht hat weiß, dass selbst eine eher kurze Urlaubswoche im Camper reicht, um abzuschalten und neue Kraft zu tanken.
Ziele gibt es viele
Für eine spontane Herbstauszeit oder Fahrt in den Winter (der nicht immer auch Schnee heißen muss) liegen die Ziele direkt vor der Haustür oder etwas weiter weg. Unsere Nachbarländer bieten jede Menge Abwechslung, in Österreich und in der Schweiz locken Berge, schöne Panoramen zuhauf, sie machen Lust auf Wanderungen und entspannte Abende an einem der dortigen vielen Seen.
Ganz anders Dänemark. Hier gibt es weite Strände, charmante Küstenorte und top gelegene Campingplätze.
Eine Tour durch Holland oder die Benelux-Staaten überhaupt lohnt sich ebenfalls immer. Land, Kultur, Leute und abwechslungsreiche Landschaften sind auch dort ideal für einen Wochentrip.
 |
| Direkt im beliebten Wintersportort Ischgl gibt es
keine Stellplätze für Reisemobile, aber in unmittelbarer Nähe mehrere: z.B. in Galtür, Pettneu am Arlberg,
Pfunds oder Nauders. |
Warum nicht mal im Winter ...
Auch zur eher kälteren Jahreszeit sind Camper gerne mal unterwegs. Einige Plätze haben noch offen, dort ist es dann viiiel ruhiger als sonst. Zeit für Zweisamkeit und lange Wanderungen mit dem Haustier. Auch Ski- und Wintersportfans kommen auf ihre Kosten, denn viele Skigebiete haben in den vergangenen Jahren in Stellplätze für Wohnmobile investiert.
Direkt an den Pisten oder in Liftnähe.
Ausgestattet mit Stromanschluss und Sanitäranlagen eine hervorragende Basis für den weißen Urlaub mit der ganzen Familie.
Dafür muss der Camper natürlich wintertauglich sein, mit entsprechender Isolierung und Standheizung. Solche Fahrzeuge werden bei Vermietern ebenfalls angeboten. Doch auch hier gilt: wer früh bestellt, bekommt das, was er will. Gleiches ist natürlich bei den Stellplätzen zu beachten, also frühzeitig reservieren.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen