Das Modell Junior wurde weltweit bereits über 50.000 Mal verkauft, bei uns in Deutschland ist es aktuell die meistgefragte Alfa-Baureihe. Auf dieses Konto gehen über 50 Prozent der momentanen Zulassungen.
Damit dieser gute Lauf so weitergeht, rollt der Junior nun mit einer Reihe von Änderungen und Verbesserungen vor allem bei der Ausstattung vom Band.
Die Bestellbücher sind schon offen, erste Fahrzeuge sollen Ende des Jahres bei den Händlern stehen.
Was da so alles Neu kommt, haben wir uns hier einmal etwas näher angeschaut.
![]() | |
|
Der knapp 4,2 Meter lange und 1,78 Meter breite Alfa Romeo Junior ist von seinen Maßen her ein ideales Stadtauto. Etwas höhergelegt im Stil eines SUV ist hier das Ein- und Aussteigen angenehm im Alltag. Für alle Jahrgänge.
Diese Modellreihe gibt es als Hybrid-Benziner mit 145 PS Systemleistung (mit Allrad als Q4) und vollelektrisch (156 oder 280 PS im Veloce).
Noch mehr Möglichkeiten
1. Neue Ausstattungslinie Sprint
Sie kommt sportiv-edel daher mit hochglänzenden schwarzen Karosseriedetails, hinten getönten Scheiben, individuellem Fußmattendesign, Ambientebeleuchtung, Navigationssystem und Verkehrszeichenerkennung.
Innen werten diese Variante hochwertiges Kunstleder in dunklem Blau plus Sitzbezüge aus Stoff in schwarz-blauer Farbkombination tüchtig auf. Alu-Einstiegsleisten mit Alfa Romeo-Schriftzug und Alu-Pedale ebenfalls.
Vorne ist die Schlange aus dem Alfa-Logo als Grafik in den Sitzstoff eingearbeitet.
2. Ausstattungsvariante Ti
Sie ist bekannt, steht für raffinierte Details, teils mit einem Fokus auf Luxus.
So kommen die Sitzbezüge mit hochwertigem Kunstleder und V-förmig strukturiertem Stoff inklusive roten Farbakzenten.
Vorne sind beide Sitze beheizbar, der elektrisch verstellbare Fahrersitz hat eine dreistufige Massagefunktion, ein Lederlenkrad gibt es auch.
Ein weiteres angenehmes Detail: dreifach verstellbarer Laderaumboden (Ibrida Q4 zweifach).
2. Sport-Paket
Das ist wegen seiner Außergewöhnlichkeit beliebt, daher weiterhin für den Ti und den elektrischen Veloce zu haben. Dazu gehören unter anderem:
- Sportschalensitze von Motorsportlieferant Sabelt
- Sitzbezug (auch hinten) Mix aus Alcantara und hochwertigem Kunstleder
- weitere Alcantara-Bezüge innen (
- Lederlenkrad teils mit Alcantara bezogen
- Schaltwippen hinter dem Lenkrad
- außen matt-schwarze Karosserieapplikationen mit roten Akzenten
- „Progresso“-Scudetto mit Alfa Romeo-Logografik
3. Technologie-Paket
Es ist für alle Serienausstattungen erhältlich, beinhaltet unter anderem:
- Voll-Matrix-LED-Scheinwerfer
- Assistenzsysteme für autonomes Fahren (Stufe 2)
- elektrisch betätigte Heckklappe mit Trittsensor
- 180-Grad-Rückfahrkamera
- 360-Grad-Parksensoren
- schlüsselloses Zugangssystem
- kabelloses Aufladen von Smartphones
- elektrisch einklappbare Seitenspiegel (beheizt) mit Totwinkel-Funktion
- automatisch abblendender Innenspiegel
- HiFi-Audiosystem mit sechs Lautsprechern
- USB-Anschluss im Fond
![]() |
| Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 |
2. Die Antriebspalette
Die Motorisierung ist weiterhin breit aufgestellt. Zur Wahl stehen:
- Junior Elettrica mit 156 PS und Frontantrieb
- Junior Veloce mit 280 PS (rein elektrisch)
- Junior Ibrida (Mild-Hybrid) mit 145 PS und Frontantrieb
- Junior Ibrida Q4 (145 PS) mit zweitem E-Motor an der Hinterachse (Allrad)
Der überarbeitete Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 bietet in der neuen Ausstattungslinie Sprint noch mehr Serienausstattung. Auch 18 Zoll große Aluräder (Design FORI) gehören dazu.
Diese neue Variante senkt zum Modelljahr 2026 den Einstieg in die Welt des Allrad auf 34.950 Euro.
Eine attraktive Neuheit ist das 18-Zoll-Leichtmetallrad Aero.
Wie die Modelle Petali, Fori und Venti bezieht sich das Design auf die Motorsportvergangenheit der Marke. Das entwickelte sich aus den Felgen früher Alfa-Rennwagen, mit zahlreiche Öffnungen, die zur Belüftung der Bremsen notwendig waren.
| Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de




Kommentare
Kommentar veröffentlichen