Vollhybrid hat viele Vorteile: die Kombination aus Benzin- und Elektromotor verbessert Effizienz und Fahrspaß

Der koreanische Automobilhersteller KGM (früher SangYong) erweitert seine Antriebspalette erstmals um einen Vollhybrid. Die Kombination aus Benzin- und Elektromotor ist zunächst für das 4,71 Meter lange SUV Torres verfügbar, verbessert natürlich auch das Ansprechverhalten durch den immer durchzugsbereiten Elektromotor vom ersten Meter an. 
    von Achim Stahn 

 

Mit einer Systemleistung von 204 PS ist dieser Hybridantrieb die neue Topmotorisierung des komfortablen Familiengefährts.

Zusammen erreichen diesen Wert ein 1,5-Liter-Turbobenziner (150 PS) plus Elektromotor (177 PS). 
Diese clevere Wahl senkt den Kraftstoffverbrauch im vergleichbaren WLTP-Zyklus auf 6,1 Liter Super (CO2: 139 g/km). 
 
Der neue Torres Hybrid kostet zur Markteinführung als hervorragend ausgestattetes Sondermodell „Essential“ 32.990 Euro.
Ein vergleichbar sehr attraktiver Preis für ein derart großes Fahrzeug. 
 
Foto: Niels Burock

Auch elektrisch unterwegs 

Typisch Vollhybrid ist der neue Torres Hybrid auf kurzen Strecken immer wieder rein elektrisch unterwegs, der Benziner schaltet sich dann automatisch aus. Das ist bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h möglich, also nicht nur im Stadtverkehr. 

Möglich macht dies eine kompakte Hybridbatterie (1,85 kWh), die – je nach Leistungsbedarf und Antriebsmodus – vom Benziner bzw. durch das Bremsen zum Beispiel vor roten Ampeln gefüllt wird. Die Rekuperationskraft lässt sich über Schaltwippen am Lenkrad dreistufig einstellen.

Die vorhandene Kraft überträgt das spezielle Hybridgetriebe DHT an die Vorderräder. 
Basierend auf Echtzeitdaten zu Gaspedalstellung, Drehmomentbedarf und weiteren Faktoren wählt es immer den optimalen Antriebsmodus, stellt so ein ideales Zusammenspiel zwischen Benziner, Elektromotor oder beiden Aggregaten sicher. 
 
Im seriellen Modus beispielsweise agiert der Verbrenner als Generator, der Kraft für den Elektromotor bereitstellt. Im Parallelmodus arbeiten E-Motor und Verbrenner zusammen, um eine schnellere Beschleunigung oder höhere Geschwindigkeiten sicherzustellen. 

Hier ein Film zum neuen Torres:


Der Torres Hybrid ist bis zu 180 km/h schnell, dann wird der Vortrieb leider elektronisch abgeregelt. Sonst könnte er deutlich schneller fahren.
Über den aktuellen Modus des Hybrid-Systems und den damit verbundenen Energiefluss wird der Fahrer über eine Anzeige im digitalen Kombiinstrument hinter dem Lenkrad informiert.
 
Dieser Hybridantrieb kommt später auch im SUV-Coupé Actyon zum Einsatz. 
Weitere Hybridmodelle folgen dann noch im Jahr 2026.
 

Der großzügig geschnittene Innenraum bietet auch viel Platz im Fond, das Foto zeigt die dortigen Dimensionen gut.

... viel Laderaum bietet auch das Gepäckabteil ...

 
 
Händler in unserer Region
Autohaus Rohde + Ahlers
Ansprechpartner: Jan Ahlers, Heiko Schaub
Mündener Straße 45
D-37213 Witzenhausen
 
Telefon: 05542 - 93330
Heiko Schaub direkt: 05542 - 933320
info@rohde-ahlers.de
www.rohde-ahlers.de

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com



Kommentare