KI machts möglich: die Entwicklung der Marke Suzuki von 1955 bis heute in einem Film

Dieser fünf Minuten lange Film nimmt uns mit auf eine spannende Reise von den Anfängen der japanischen Marke bis in die Zukunft, den zweisitzigen Roadster Misano. Raffiniert vereint der bildhübsche Zweitürer die Essenz des Fahrens mit dem Motorrad und Auto.
     von Achim Stahn 

 

Los geht es in dem Film mit dem 1955er Suzulight. Der feiert bald einen runden Geburtstag.
Passend zur Markteinführung des e-Vitara, des ersten rein elektrischen Fahrzeugs des Unternehmens. 
 
1954: Michio Suzuki mit Ingenieuren und Testfahrern bei der Erprobung des Suzulight.

... so fing alles an ...

Die Ursprünge der heutigen Suzuki Motor Corporation gehen über 110 Jahre zurück.
1909 verdiente Firmengründer Michio Suzuki sein erstes Geld mit dem Verkauf von Webstühlen. Danach folgten Motorräder, Autos und Schiffsmotoren. 
Heute ist der global operierende Konzern weltweit die Nummer 9 bei den Automobilherstellern, jährlich rollen bei dem Spezialisten für Kleinwagen rund drei Millionen Autos vom Band.  
 
Los mit den Autos ging es zwar schon 1937 mit ersten Prototypen, doch der 2. Weltkrieg macht einen Strich durch das ehrgeizige Projekt.
 
1952 präsentierte Suzuki sein erstes Motorrad, den „Power Free“.  
Drei Jahre später, also vor 70 Jahren, rollte dann das erste Auto vom Band.
 
Für Michio Suzuki war der Erfolg seiner Motorradproduktion ein Ansporn hin zu vierrädriger Mobilität.
Er war immer hautnah dabei, nahm sich Zeit für eine ausführliche Probefahrt, als der Wagen technisch ausgereift war. Die überzeugte ihn total, er stimmte kurz danach der Serienproduktion zu. 
 
Die startete im Oktober 1955 auf sehr kleinem Niveau, zunächst waren es gerade einmal drei bis vier Fahrzeuge pro Monat. 
Anfang 1956 waren alle Kinderkrankheiten an den Bändern und drumherum beseitigt, die monatliche Produktion konnte auf rund 30 erhöht werden.
Das war der Beginn einer Erfolgsgeschichte bis heute.

Im Herbst 1955 übergab Firmengründer Michio Suzuki persönlich das erste in Serie gebaute Leichtbau-Fahrzeug an einen örtlichen Arzt. 
Der hatte bis dahin seine Hausbesuche per Fahrrad erledigt. 
Ab dem Tag war er mit einem Suzulight unterwegs.
Mit unter drei Meter Länge sehr kompakt und zudem leicht (rund 500 kg), was natürlich auch die Verbrauchswerte niedrig hielt. 
 
Als Antrieb diente ein 360 ccm großerZweizylinder-Zweitaktmotor mit 15 PS.
So etwas hatte davor noch kein anderer in einem Pkw eingebaut. 
Der Frontmotor leitete seine Kraft an die Räder vorne weiter.
Technisch fortschrittlich waren Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern und Zahnstangenlenkung. 
 

Am Ende des Films ist dann der vier Meter lange Roadster Misano zu sehen, der allerdings nur als Concept in Italien vom Istituto Europeo di Design gebaut wurde.
 
Viel Spaß beim Film Suzuki Cars Evolution:  


 

Dedicated to our english readers

Suzuki Cars Evolution takes you on a thrilling journey from the classic models to the latest Next-Gen Models, with a focus on Innovation and technological advancements. 

This video showcases how Maruti Suzuki cars evolution shaped the automotive world over the years, with iconic models like the Swift and Jimny leading the charge. 
From Vitara to Ignis, we trace the growth of Suzuki cars in the global market. 
 
The Alto and Baleno highlight the compact revolution, while Grand Vitara and Ertiga made their mark in the SUV and family car segments. 
As we move through the years, Celerio and Fronx represent the brand’s continuous push towards electric cars and electric vehicles. 
The Alto and Wagon R further emphasize the shift towards more accessible and fuel-efficient cars for urban commuting. 
 
In this timeline, we also explore how the legendary Samurai became a symbol of rugged off-road capabilities.
 
This video offers a detailed look at how Suzuki Evolution will continue shaping the global automotive landscape, from compact cars to SUV, from internal combustion engines to electric cars.



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com


Kommentare