Vom Start an im Jahr 1978 war der Prelude in den darauffolgenden 20 Jahren das Aushängeschild von Honda in Sachen Design und Technologie, immer auf Spitzenniveau. Nun kehrt er nach einer sehr langen Pause in der ersten Hälfte des Jahres 2026 auch zu uns nach Deutschland zurück.
von Gerolf Ermisch
Daheim in Japan ist die 6. Generation schon seit ein paar Tagen zu haben, hat der Verkauf im September gegonnen. Sie ist um die 4,5 Meter lang, knapp 1,9 Meter breit und 1,36 Meter hoch.
Der 184 PS starke Elektromotor soll mit 315 Newtonmeter Drehmoment für dynamische Spurtwerte sorgen.
Unterstützung bekommt dieser von einem auf hohe Sparsamkeit getrimmten Zweiliter-Benziner mit besonders hohem Wirkungsgrad (Atkinson-Prinzip) und rund 140 PS.
Der lädt in der Regel die Batterie, kann jedoch in manchen Tempobereichen die Räder direkt zusammen mit dem E-Motor antreiben.
Eines der technischen Highlights in diesem Wagen ist ein virtuelles Doppelkupplungsgetriebe mit insgesamt acht Gängen. Das soll zukünftig auch in weiteren Modellen von Honda kommen.
Preise und weitere Daten sind noch nicht bekannt.
Daheim in Japan kostet der Prelude 6.179.800 Yen.
Klingt viel, doch das sind Stand heute umgerechnet etwa 36.000 Euro.
Aus den Erfahrungen anderer Modelle sollten wir allerdings mit einem Einstiegspreis von deutlich über 40.000 Euro rechnen. Doch das ist nur unsere Vermutung, in ein paar Wochen wissen wir mehr.
Hier ein erster Film vom Prelude:
![]() |
| Der Prelude ist eigentlich ein Zweisitzer mit zwei Notplätzen im Fond. |
![]() |
| Dieses Foto und alle folgenden von Andrew Trahan |
Dedicated to our english readers
The new sports coupe will advance the "joy of driving" for a new
generation of buyers, as the first model to pair the award-winning Honda
two-motor hybrid-electric powertrain with the high-performance chassis
hardware of the iconic Civic Type R.
The Prelude will offer precise
steering, responsive handling and fun-to-drive feel to deliver an
engaging grand touring experience, while remaining comfortable for
everyday driving.
Set to arrive at Honda dealerships in Europe beginning of 2026.
Hondas hybrid-electric system combines powerful electric motors with a highly efficient 2.0-liter Atkinson
cycle direct injection gasoline engine to deliver a sporty driving
experience and obtain exceptional fuel economy ratings. A combined
system output of 200 horsepower and a robust 232 lb.-ft. of torque gives
the new Prelude quick and responsive acceleration off the line and out
of corners.
New Honda S+ Shift
The new Prelude marks the debut of Honda S+ Shift, an innovative new drive mode that simulates a performance transmission experience. To deliver maximum levels of driver engagement.
The new Prelude marks the debut of Honda S+ Shift, an innovative new drive mode that simulates a performance transmission experience. To deliver maximum levels of driver engagement.
By
precisely managing engine RPM and integrating paddle shifters, Honda S+
Shift delivers quick simulated gearshift responses through seamless
coordination between the engine and high-power motor, including
downshift blips, rev matching and gear holding.
Honda has announced
plans to feature S+ Shift on future hybrid electric vehicle (HEV)
models.
Technology has been smartly integrated into the cabin with a focus on the driver, including a 10.2-inch digital instrument cluster, a 9-inch HD color touchscreen with wireless Apple CarPlay and Android Auto compatibility, Google built-in and a wireless smartphone charger.
Honda global safety slogan is "Safety for Everyone": Based on this commitment, the new Prelude is a leader in sports coupe safety performance thanks to advanced active and passive safety technology.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
































Kommentare
Kommentar veröffentlichen