Schöne Sterne 2025: Europas größtes Mercedes-Festival erwartet Ende August über 15.000 Besucher

Zum 15. Mal findet 2025 das beliebte Mercedes-Festival SCHÖNE STERNE statt. Am
Wochenende des 30. und 31. August wird das Event erneut auf dem Gelände des LWL-
Museums Henrichshütte in Hattingen ausgetragen. 


Im vergangenen Jahr kamen über 15.000 Besucher aus ganz Europa – Mercedes-Fans und Mercedes-Fahrzeuge aller Generationen. Ein eindrucksvoller Beweis für die anhaltende Faszination der Marke mit dem Stern.

Das Motto lautet auch diesmal „alle Modelljahre, alle Baureihen – Hauptsache ein schöner Stern!“ 
Kein anderes Event bringt die Vielfalt der Mercedes-Welt so eindrucksvoll zusammen.
Ob Oldtimer, AMG, Youngtimer oder seltenes Einzelstück – alle sind willkommen! 
 
Auch smart-Freunde, Clubs, Foren und Interessengemeinschaften aus der Mercedes-Szene.
Egal, ob original, modifiziert oder liebevoll restauriert. Das macht dieses Event so einzigartig. 
 
 
 
Neben der Präsentation der Fahrzeuge auf der Bühne sorgen spontane Benzingespräche, illustre Gäste, spannende Programmpunkte zu Fahrzeugtechnik, Tuning und Clubleben für beste Unterhaltung.
Anmeldung ist nicht notwendig – einfach vorbeikommen und dabei sein! 
 

 
Lottofee Louisa Schlang moderiert auf dem Roten Teppich, flankiert von Mercedes-Experte Ralf Weber und Christian Nikolai.
 
 

Über 50 Pokale werden vergeben

Eine Fachjury begutachtet am Sonntag die angereisten Fahrzeuge. 
Wie bei den letzten Malen zwischen 11:00 und 15:00 Uhr. 
Die Finalisten erhalten eine besondere Siegerschleife und werden zur Pokalverleihung aufgerufen! 
Es gibt weiter nur eine Kategorie, die Top 50 wird aus allen Modelljahren und Baureihen auserkoren.
 
Dazu kommen wieder die Pokale für die weiteste Anreise, die älteste Erstzulassung und
der Editor's Pick. Pokalsponsor ist erneut das deutsche Schmierstoffunternehmen RAVENOL.
 
Es ist schon Tradition, dass die Glaspokale von einem schönen Star übergeben werden. In diesem Jahr gibt ist es die 21-jährige amtierende Miss Deutschland, Marah Rackebrandt aus Magdeburg. 
 

Namenhafte Aussteller und Spezialisten

- Die Fahrwerkprofis von H&R zeigen alles rund um das Thema Federn und Fahrwerke. 
- Erstmals dabei ist die Traditionsmarke Borbet. 
- Stammgast SETRA aus Neu-Ulm zeigt auch in diesem Jahr ein Stück Reisebus-Geschichte, den S 208 H von 1979. Als kleinstes Modell dieser Reihe (7,6 m) war er besonders für kleine Gruppen, Vereine oder exklusive Clubreisen gedacht. Mit Hochbodenbauweise und bis zu 33 Sitzplätzen bot er viel Komfort.
 
Zu den weiteren Ausstellern gehören:
- Mercedes-Benz LUEG und Schulte Oversohl
- Kurth Classics
- Classic Analytics
- Württembergische Versicherung
- SLS
- Fundametrik
- Krüger Classic
- Markenclubs
- Wagener Hydraulik
- Schulz Tuning
 
Erstmals mit dabei ist RENNtech, Amerikas Mercedes-Tuner Nr.1. In Deutschland nur wenigen Insidern bekannt ist Inhaber Hartmut Feyhl eine Kult- und Schlüsselfigur auch im Hinblick
auf AMG North America. 
Das Unternehmen gründete kürzlich mit RENNtech-Europe GmbH in Tönisvorst eine Europa-Tochter. Von dort aus erfolgt die Distribution der hauseigenen Teile bei uns. 

Premiere: Neue SCHÖNE STERNE-Kollektion

Erstmals gibt es beim Mercedes-Festival die neue, exklusive Kollektion: Pullover, T-Shirts, Poloshirts,
Schlüsselanhänger, Schilder und vieles mehr Look für echte Sternen-Fans.

 

Einzelstücke und Tuning-Klassiker der 1980er

Szene-Insider Nino Huf zeigt eine Auswahl exklusiver Einzelstücke, die vermutlich nur den wenigsten Besuchern bekannt sein werden. Einst gekauft vom Geldadel, gekrönten Häuptern, Prominenz aus Filmgeschäft und Halbwelt verschwanden oft gut behütet in privaten Sammlungen.
Einige dieser Raritäten mit Stern sind nun nach Hattingen zu sehen.
 
 

SCHÖNE STERNE geht durch den Magen

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Es gibt u.a. Burger, Bratwurst-Kreationen, Pizza, Eis und Kaffee-Spezialitäten. Und natürlich wird der obligatorische Getränkewagen auch vor Ort sein. Auch das ansässige Henrichs Restaurant bietet im Biergarten am Hochofen eine Gastronomie an.

 

Die Tickets zum Mercedes-Festival

Die gibt es für Teilnehmer mit Fahrzeugen und Besucher an der Tageskasse oder im Vorverkauf bei „Ticket i.O.“. Enthalten ist der Eintritt (5 €) ins LWL-Museum Henrichshütte. 
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
 
Preise Tageskassen 
-Teilnehmer-Ticket pro Fahrzeug + Fahrer: 20 Euro pro Tag
- jeder weitere Beifahrer/Mitfahrer ab 16: 15 Euro pro Tag
- Besucher-Ticket (ohne Auto): 15 Euro pro Tag
Kinder und Jugendliche unter 16 in Begleitung Erwachsener: 0 Euro
 
Preise Vorverkauf
- Teilnehmer-Ticket pro Fahrzeug + Fahrer: 20 Euro pro Tag
- Teilnehmer-Wochenendticket (Fahrzeug + Fahrer): 37,50 Euro
Weitere Beifahrer/Mitfahrer ab 16 Jahren: 15 Euro pro Tag
- Besucher-Tickets (ohne Auto): 15 Euro pro Tag
Kinder + Jugendliche unter 16 in Begleitung Erwachsener: freier Eintritt

Infos unter: https://www.schoene-sterne.de

Adresse
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstraße 31-33
D-45527 Hattingen

Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare