Rekordwert laut Statistischem Bundesamt: in Deutschland gibt es 590 Pkw pro 1.000 Einwohner

Eine kleine aber lautstarke und gut vernetzte Minderheit versucht das Autofahren zu diskriminieren, das mit allen möglichen (teils umweltschädlichen) Methoden zu verschlechtern und zu verhindern. Auch, weil sie als besonders umweltschädlich für unsere Welt stigmatisiert werden. Vor allem SUV liegen da immer wieder im Fokus. Und damit wird ein großer Teil der Autofahrer hierzulande angegriffen.

 

Doch das Gegenteil ist der Fall, ohne Autos wären wir heute wirtschaftlich und sozial nicht so kräftig, wie wir sind, werden es auch nur so bleiben.

Das unterstreicht auch die gerade veröffentlichte Zahl des Statistischen Bundesamts: 49,3 Millionen Pkw sind mittlerweile bei uns zugelassen – ein neuer Höchststand.
So viele wie nie zuvor. 
Stichtag war der 1. Januar 2025.  
 

Zahlen steigen konstant

Auf der Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und eigener Berechnungen vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden stieg die Pkw-Dichte seit dem Jahr 2008 stetig an. 
Etwa zur gleichen Zeit begann die Verteufelung des Autos aus gewissen Kreisen.
 
Hier zum Vergleich: 
- Stand 1. Januar 2025: 590 Pkw pro 1.000 Einwohner  
- Stand 1. Januar 2024: 588 Pkw pro 1.000 Einwohner 
- Stand 1. Januar 2023: 587 Pkw pro 1.000 Einwohner  

Ein klares (!) Votum für das Auto 

Obwohl uns immer wieder von selbsternannten Experten aus Politik, Interessenvertretern und Medien erzählt wird, dass viele vom Auto auf andere Verkehrsmittel umsteigen, zeigen die offiziellen Zahlen eindeutig ein ganz anderes Bild. 
 
Auch, dass sich die Bürger nicht verdummen lassen.
Denn die so genannte Verkehrswende geht klar an den Interessen der meisten Menschen hierzulande vorbei. In der Stadt und besonders auf dem Land.
 
Das Auto ernährt zumeist die Familie, schafft zudem Freiräume das Leben besser, leichter und intensiver zu genießen. Auf dem Weg zur Arbeit, zur Sportstätte, zur Familie, zu Freunden, in die Freizeit und natürlich in den Urlaub nahebei oder weiter weg.
 
All das funktioniert seit Jahrzehnten zum Großteil nur durch Autos.
Nicht durch Fahrräder, Busse und Bahnen wurde der Wohlstand in unserem Land aufgebaut. 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare