KI machts möglich: 70 Jahre Opel-Geschichte vom Olympia über Rekord bis Omega in 60 Sekunden „Opel der Zuverlässige

Der Opel Olympia (1935 bis 1953) war nicht der direkte Vorgänger von Rekord und Omega, eher ein eigenständiges Modell, doch in seiner Entwicklungsgeschichte mit dem Rekord verbunden.  Er war kleiner und insgesamt kompakter als der spätere Rekord. Der kam 1953 als „Olympia Rekord“ auf den Markt, kann schon als Nachfolger des Olympia in der oberen Mittelklasse betrachtet werden. Ab 1986 löste ihn wiederum der Omega ab.

 

Für viele verkörpert der Käfer den Traum vom Wirtschaftswunder. Doch mit seiner chromglitzernden Pontonkarosserie im Stil amerikanischer Autos und auch als moderner Familienkombi war der Olympia Rekord ab dem Jahr 1953 das eindeutig begehrteste Fahrzeug für Aufsteiger in die Mittelklasse. Das zeigte sich auch in den hohen Verkaufszahlen, los ging es damals ab 6.250 Mark.

Dazu kam noch: seine Technik war legendär-robust (Slogan: „Opel der Zuverlässige“), mit ihm hatte man keine Probleme.
Über acht Millionen wurden in den Jahre 1953 bis 1986 in acht Generationen gebaut. Eine echte Erfolgsstory.


Opel Olympia

Dieser Film ist wirklich großartig gemacht:


 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare