Die vor zehn Jahren in China gegründete Automarke hat sich Step by Step tüchtig gemausert, erobert ein Land nach dem anderen, auch in Deutschland geht es zügig voran. Die Verkaufszahlen steigen ständig, inzwischen wurden über 800.000 weltweit verkauft. In den vergangenen neun Monaten waren es konstant immer über 30.000 pro
Monat.
von Achim Stahn
In diesem Jahr lieferte XPeng von Januar bis Juli rund um den Globus 233.906 E-Autos aus.
Auch in Deutschland kann der E-Auto-Spezialist immer besser mit kontinuierlich wachsenden Zulassungen punkten. So registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im
ersten Halbjahr 2025 rund 850
Neuzulassungen. Allein im Juli waren es 266 Fahrzeuge.
|
XPeng G9 Foto: Edda Stahn |
Europa-Geschäftsführer Markus Schrick:
„Das
erste Jahr hat gezeigt, dass unsere smarten Elektrofahrzeuge
ankommen, ihre fortschrittliche Technik überzeugt. Wir setzen auf ein Vertragshändler-System. Denn erfolgreiche und Elektroauto-affine Händler mit jahrzehntelanger Erfahrung sind die besten Verkäufer und Servicepartner. Sie sind das Gesicht unserer Marke für den Kunden. Das ist auch ein Teil
unseres Erfolgs, denn unsere Händler machen einen richtig guten Job!“
Aktuell gibt es in Deutschland rund 35 Vertriebsstandorte.
Bis Jahresende sollen es 60 werden, bis Ende 2027 mindestens 120.
 |
XPeng G9 Foto: Edda Stahn |
Überzeugende Modellpalette
Angeboten werden hierzulande die Sportlimousine P7, das große
SUV G9 und das SUV-Coupé G6. Alle mit umfassender Serienausstattung und modernsten Fahrtechnologien.
Mit Hinterrad- und Allradantrieb, Standard
Range Hochvoltbatterie und stärkerem Akku mit größerer Reichweite .
In den beiden SUV ermöglicht 800-Volt-Technologie ultraschnelles Aufladen. Der Akku wird in gerade einmal 15
Minuten von 20 auf 80 Prozent gefüllt, fünf reichen für 100 zusätzliche
Kilometer.
Im
vierten Quartal 2025 rollen die Modelle G6 und G9 umfassend
überarbeitet nach Deutschland, sie bieten
dann eine rekordverdächtige Ladeleistung von bis zu 525 kW (G9),
was die DC-Ladezeit von zehn bis 80 Prozent an kompatiblen Ladesäulen um
bis zu sechs weitere Minuten verkürzt.
Schneller ist aktuell kein anderer.
Weiteres Modell steht vor der Tür
Auf der bevorstehenden, so genannten „IAA Mobility“ (8. bis 14. September 2025) präsentiert XPeng neben dem neuen G6 und G9 auch die Familienlimousine XPENG P7+. Die wird ab 2026 bei uns angeboten.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen