Das kann in Italien richtig teuer werden: Zigaretten aus dem Auto werfen

Macht man natürlich nicht, doch einige immer, manche mal so und mal so. In Italien drohen dafür saftige Geldstrafen.

 

Wer irgendwas aus dem Auto wirft - eine so genannte illegale Müllentsorgung - muß künftig mit drastischen Strafen rechnen.
Eine in dieser Woche in Kraft tretende neue Verordnung nennt Strafen bis 18.000 Euro.
Nicht ohne Grund, denn überall an den italienischen Straßenrändern liegen leere Plastikflaschen, Tempos und Verpackungen. in Städten, auf Landstraßen und Autobahnen. 


Laut ADAC sind schon bei einer Zigarettenkippe oder einem Tempotuch bis zu 1.188 Euro fällig.

Falls der Müll in einem Naturschutzgebiet oder einer anderweitig geschützten Umgebung landet, drohen der Einzug vom Führerschein und Gefängnisstrafen. 

Laut ADAC müssen die Verursacher nicht mehr wie früher von der Polizei auf frischer Tat ertappt und angehalten werden: 
Künftig reicht es aus, wenn Überwachungskameras die Taten aufzeichnen. 
Ein klares Bild des Nummernschilds, aufgenommen von städtischen, Autobahn- oder privaten Kameras, reicht aus.

Die neuen Strafen gelten natürlich auch für ausländische Autofahrer.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare