Die laut Kraftfahrt-Bundesamt
(KBA) 1.602 Neuanmeldungen im Juli entsprechen einem stattlichen Anteil von 26,6 Prozent an den Gesamtzulassungen bei den Kleinwagen.
Doch auch andere Fahrzeuge von Toyota können in diesem Jahr ihre Spitzenpositionen festigen und weiter ausbauen.
So
stand weiter wie in den Vormonaten der Yaris im Monat Juli mit 3.273
Neuzulassungen hierzulande auf dem ersten Platz der meistverkauften
Vollhybrid.
Auch
in der Kategorie Hybrid allgemein (ohne Plug-in-Hybrid) verkauft sich
aktuell kein anderes Modell besser als dieser Japaner.
Diese
zahlen stehen nicht ohne Grund in den Tabellen, denn die Modelle Aygo
und Yaris wurden perfekt vorbereitet auf die wachsende Nachfrage zu
effizienten
Hybridfahrzeugen.
Der Toyota Yaris ist zwar kompakt, aber groß und leistungsstark genug, um die Urlaubsfahrt in den Süden problemlos zu meistern. Foto: Gerolf Ermisch |
Das hervorragende Abschneiden dieser beiden Modelle unterstreicht die gesamte Marke mit den Juli-Zulassungen. Zum siebten Mal in diesem Jahres kam das japanische Unternehmen bei uns auf über 8.000 Pkw-Neuzulassungen, erreichte damit einen Marktanteil von 3,05 Prozent.
![]() |
Der Toyota Aygo X ist ein hervorragender Partner in städtischen Bereichen. |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen