Einzigartige Naturnähe, kräftiger Schuss Abenteuer und Romantik plus eine ganz besondere Gemeinsamkeit – immer mehr lieben das. Zudem ist Reisen im Wohnmobil und Campervan deutlich flexibler als ein Urlaub in Hotels und Ferienwohnungen. Klar, dass die Branche boomt, die Nachfrage weiter hoch ist.
Kennen wir doch alle, los ging es mit der Camper-Zeit bei uns und auch anderswo in den 1950ern mit dem VW Bulli.
Zugegebenerweise im Vergleich zu heute ziemlich primitiv, mit Klappsitzbank, Miniküche und Wasserkanister. Damals war es allerdings Freiheit in bislang nicht gekannter Form. Und daher auch so begehrenswert.
Im Prinzip hat sich dieses Gefühl bis heute nicht geändert.
Wie es Dir gefällt ...
Heute wollen Camper auch in den kompakten Vans nicht auf Komfort verzichten, in größeren Reisemobilen sowieso nicht.
Doch das passende Fahrzeug zu finden ist besonders für Anfänger keine einfache Sache. Es gilt einiges zu beachten, damit der Kauf am Ende nicht zum Ärger wird.
Hier sollte jeder eine erstklassigen Beratung von Leuten nutzen, die selber schon seit Jahren im mobilen Heim unterwegs sind, sich genau mit der Materie auskennen.
Das erspart gerade dem Neuling viel Zeit und Geld, denn beim Kauf sollte alles berücksichtigt werden. Wer später nachrüsten muss, etwas zu Kleines oder Großes gewählt hat, ärgert sich und zahlt immer drauf.
Eine große Auswahl ...
Recherche im Internet ist heute für die meisten selbstverständlich, auch bei Reisemobilen.
Doch dies ersetzt auf keinen Fall den Besuch beim Händler. Dafür sind die zu teuer. Zudem ist für viele die Wahl nicht selten eine Qual. Da bedarf es eines professionellen Helfers.
Eine hervorragende Adresse in unserer Region: Autohaus Rhumetal in Katlenburg-Lindau.
Direkt an der Hauptstraße ist der Betrieb von Ingo Diederichs und Stefan Gritzki ein beliebter Treffpunkt, wenn es um den Kauf eines Neuen oder Gebrauchten geht.
Seit über 30 Jahren selbst mobil unterwegs, kennen sie sich natürlich bestens aus.
Aus dem großen Angebot, wählten sie nach ausgiebiger Prüfung die Marken Challenger und Carado.
Ingo Diederichs: „Das haben wir nie bereut, ganz im Gegenteil, auch Preis-/Leistungsverhältnis und Zuverlässigkeit sind hervorragend. Eine Solaranlage für autarke Urlaubstage ist ebenfalls möglich“.
Etliche Schnäppchen sind immer dabei, neue und gebrauchte.
![]() |
... Diana Gerlach vor einem ihrer über 40 Miet-Mobile der Marken Carado und Challenger ... |
Mieten ganz einfach ...
Wichtig ist für Ingo Diederichs und Stefan Gritzki viel Zeit für eine ausgiebige Beratung.
Gilt auch bei Diana Gerlach, sie ist bei Rhumetal die Vermiet-Spezialistin.
Aktuell gibt es 40 Fahrzeuge in verschiedenen Größen und Grundrissen. Hunde dürfen auch mit.
Wer einen will, sollte sich früh melden, denn der Andrang ist groß.
Die angeschlossene Werkstatt erledigt zuverlässig nach Terminabsprache Wartungsarbeiten, Dichtigkeitsprüfungen und Einbauten von zusätzlich geordertem Zubehör.
Neues von Challenger ...
Hier bekommt unter anderem die Slim-Baureihe Zuwachs.
Der 6,59 Meter lange Teilintegrierte S 294 ist ideal für Familien.
Auf
großes Interesse wird sicher die V217 Sport Edition mit neuen Design
und umfangreicher Ausstattung treffen, der X150 mit seinem
Raumwunderkonzept unter sechs Metern ebenfalls.
Neues von Carado ...
Auch in diesem Jahr kommen etliche Neuheiten, werden auf dem Caravan Salon vorgestellt.
Wie immer mit praktischer und solider Funktionalität, „Made in Germany“, modernem Design und cleveren Details.
Die richtige Wahl für Familien, Singles, Paare und alle, die ein auch finanziell passendes Zuhause für unterwegs suchen.
Mit seinem raffinierten Zuschnitt und dadurch erstaunlich großzügiger Nasszelle soll der 5,41 Meter lange Carado Camper-Van CV541 pro punkten.
Fahr- und Wohnraum sind voneinander abgetrennt. Eine Banktoilette mit
Klappwaschbecken nutzt den vorhandenen Raum effizient. Die Nasszelle ist
dabei großzügig gestaltet, bietet viel Stauraum und sogar einen
integrierten Wäschesack.
Clever
ausgedacht: Eine fest installierte Treppe mit Staufächern in den
Stufen führt in das Aufstelldach mit dem Schlafbereich.
Neu in dieser Klasse ist auch ein Solarmodul.
Ergänzt wird das Konzept durch eine großzügige Sitzgruppe auf einem Podest im Heck mit darunterliegendem Stauraum sowie einen hohen, platzsparenden Kleiderschrank in schmaler Bauweise.
Bei den Reisemobilen wird das Angebot ebenfalls ausgebaut. Im Fokus steht der weiterentwickelte Grundriss T135 und die neuen Modelle T328 mit optionalem fünften Sitzplatz sowie der ganz oben am Anfang dieses Berichts gezeigte V347 mit besonders platzsparenden Schlaflösungen für vier Personen.Carado T135:
Der beliebte Grundriss des kompakten Klassikers mit französischem Bettwird auf dem Caravan Salon in Düsseldorf um eine funktionale Erweiterung ergänzt.
Erstmals ist das Modell optional mit einem Hubbett verfügbar. Damit bietet das Reisemobil auf unter sechs Meter Länge jetzt Platz zum komfortablen Übernachten für bis zu vier Personen.
Ein echter Mehrwert für alle, die kompakte Außenmaße mit zusätzlicher Vielseitigkeit im Innenraum verbinden möchten.
Die hier kurz angesprochenen Modelle und weitere sind demnächst bei Rhumetal zu sehen.
Wer Interesse hat, sollte hinfahren und sich alles zeigen lassen.
Lohnt sich auf jeden Fall.
Kontakt
Autohaus Rhumetal
Northeimer Straße 12
D-37191 Katlenburg-Lindau
Telefon: 05552 - 7745
www.rhumetal-wohnmobile.de
Autohaus Rhumetal
Northeimer Straße 12
D-37191 Katlenburg-Lindau
Telefon: 05552 - 7745
www.rhumetal-wohnmobile.de
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen