Toyota Aygo X wird dynamischer und effizienter: steht ab Ende des Jahres mit kräftigerem und innovativem Hybridantrieb bei DiT in Göttingen

Toyotas kleines Crossover-Mo­dell trägt den kurzen Modellnamen Aygo X, der originell gestylte und erstaunlich geräumige Japaner fährt künftig als eines der wenigen in seiner Fahrzeugklasse mit sparsamem Hybridan­trieb vor.
     von Gerolf Ermisch 


 

Seit der Markteinführung im Jahr 2022 hat sich der Aygo X europaweit mehr als 287.000 Mal verkauft. Aufbauend auf dem Erbe des beliebten Aygo, bietet der in Europa entwickelte und produzierte Crossover Flexibi­li­tät und Vielseitigkeit auf kom­paktem Raum.

Die Neuauflage, die ab Ende 2025 auf unseren Straßen rollt, profitiert von geschärftem De­sign, hohem Sicher­heitsniveau und dynami­scher Ausstat­tungs­linie GR Sport. Der innovative Hybridantrieb sorgt neben einem Plus an Leistung und Be­schleu­nigung auch für mehr Effizienz.

Agiler in der Stadt ...

Der bereits vom Yaris und Ya­ris Cross bekannte 1,5-Liter-Hy­brid, der künftig auch im Aygo X zum Einsatz kommt, bietet eine Systemleistung von 116 PS. 

„Ge­genüber dem bisherigen 1,0-Li­ter-Dreizylinder-Benziner, der künftig nicht mehr angebo­ten wird, entspricht dies einem Leis­tungsplus von 44 PS“, er­läutert Jan Bonus vom Autohaus DiT in Göttingen. „So wird un­ser Kleinster jetzt deutlich agiler und bietet mehr Spritzigkeit im Stadtver­kehr.“ 
In unter zehn Sekunden be­schleunigt er künftig aus dem Stand auf 100. 
 
Heraus­ra­gend ist der CO2-Ausstoß von nur 86 g/km laut WLTP – ein Bestwert für Fahrzeuge, die nicht extern aufgeladen werden müs­sen. 
 

Keine Einbußen ...

Trotz seines elektrifizierten An­triebs bleiben der 2,43 Meter lange Radstand und das Koffer­raumvolumen des Aygo X un­verändert. Lediglich der vordere Überhang wurde um 76 Milli­me­ter verlängert, sodass sich der Aygo X nun auf eine Gesamt­län­ge von 3,78 Meter streckt.
Toyota optimierte hierfür die Unterbringung der Akkus. Erst­mals sind die beiden Batterie­zel­len längs nebeneinander unter den Rücksitzen angeordnet. Zudem konnte die Starterbatterie unter den Kofferraum verlegt werden, ohne dabei dessen alltagswich­tigen Platzver­hältnisse zu beein­träch­tigen.    Gerolf Ermisch

 

 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare