Das Autohaus Friedrich Rolf in Göttingen ist seit über 45 Jahren weit über die Grenzen der Stadt bekannt für seinen Service sowie Fahrzeuge der Marke Citroën für den privaten und gewerblichen Bereich. Das Angebot wurde inzwischen attraktiv erweitert.
Seit 2022 gibt es Kooperationen mit verschiedenen Zweiradfirmen, werden E-Bikes, Biobikes, Lastenfahrräder und Falträder angeboten. Wohnmobile ebenfalls, für deren Service steht eine leistungsfähige Hebebühne bereit.
Dazu Geschäftsführer Carsten Domröse:
„Wir befinden uns auf der Reise zum Mobilitätsdienstleister. Unser Angebot soll für größtmögliche Flexibilität sorgen, um das Leben so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Motto lautet ‘Service für Freunde’, ein starkes Team steht bei allen Fragen rund um das Thema Mobilität bereit.“
Im Autohaus Friedrich Rolf werden seit diesem Frühjahr auch Fahrzeuge
der Marke Leapmotor angeboten. Ein Joint Venture des
Stellantis-Konzern (zu dem 14 Automarken gehören, auch Citroën) mit
einem Anbieter aus China.
Die Modellpalette ist mit dem 3,6 Meter langen Stadtwagen T03
und dem deutlich größeren Familien-SUV C10 noch sehr übersichtlich, wird jedoch in den
kommenden Monaten tüchtig ausgebaut.
Wir stellen hier den über 4,7 Meter langen C10 kurz vor.
Wir stellen hier den über 4,7 Meter langen C10 kurz vor.
Familien werden ihn lieben
Diesen
Wagen (218 PS) gibt es rein elektrisch mit bis zu 425 Kilometer
Reichweite laut WLTP-Zyklus, hier geht es ab 37.600 Euro los.
Bei
solchen Autos ist Reichweitenangst oft ein Kauf-Hinderungsgrund, daher
gibt es ihn zum gleichen Preis als C10 REEV mit 215 PS. Diese Variante
kombiniert die Vorteile von Verbrennern und Stromern.
Hier
treibt der E-Motor die Räder an, die Kraft dazu liefert ein leise
mitlaufender Vierzylinder-Benziner mit 1,5 Liter Hubraum. Er lädt
die Batterie nach Bedarf, die kann auch per Kabel selbst recht schnell
Strom überall tanken. So beträgt die Gesamtreichweite über 950
Kilometer.
Laut WLTP liegt der Energieverbrauch des E-Motors kombiniert bei 20,5 kWh/100 km, der Benziner kommt auf 0,4 Liter Super (CO2: 10 g/km), wird die Batterie (28,4 kWh) regelmäßig aufgefüllt. Ist diese leer, sind es 6,4 Liter. Auch dies ist ein guter Wert, den jeder natürlich mit seinem rechten Fuß nach oben oder unten verändern kann.
Hervorragende Ausstattung
Diverse
Assistenzsysteme helfen hier bei der Vermeidung von Unfällen. Der hohe
Aufwand überzeugte auch die strengen Crash-Prüfer beim Euro NCAP-Test,
sie gaben dem C10 alle der fünf möglichen Sterne als Bewertung.
Dazu
kommen starke LED-Scheinwerfer, Parksensoren hinten, 360-Grad-Kamera
erleichtern das Manövrieren auf engstem Raum, verringern das
Beulen-Risiko.
Auch sonst verwöhnt
der Wagen mit seiner Ausstattung. Immer an Bord sind Panoramadach mit
elektrischem Sonnenschutz, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrisch
verstellbare Sitze vorne, Lederoptik-Bezüge oder ein klangstarkes
Surround-System mit 12 (!) Lautsprechern.

Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen