Der neue Fiat Pandina kann jetzt bestellt werden: er bietet Mobilität zum kleinen Preis

Das knapp 3,7 Meter lange Nachfolgemodell des Fiat Panda will als pfiffig gestylter Fünftürer mit variablem Innenraum, hoher Funktionalität und sehr attraktiven Preisen überzeugen. Mit seiner Ausstattung im Bereich Komfort wie Sicherheit ebenfalls.
          von Achim Stahn 

Panda und Italien, das ist eine „never ending story“, eine echte Liebesgeschichte. Wer durch Italien fährt, sieht ihn überall stehen und rollen. Er ist nach wie vor Marktführer nicht nur im Heimatland Italien, doch jetzt geht es einen weitern Schritt voran. Denn nachdem der geräumigere Grande Panda eingeführt wurde, wird aus dem bisherigen Modell mit allerlei Änderungen umfassend aufgefrischt der Pandina.

Dessen Name kommt nicht von ungefähr, denn dieses Kosewort (übersetzt: Bärchen) trug der Panda schon immer in Italien. Ein cleverer Schachzug von Fiat. 

Die Designer nutzten beim optischen Auftritt den Kult-Faktor des Italieners. 
Zum Beispiel durch verspielte Details wie das Gesicht eines kleinen Pandas auf den Radabdeckungen, gelbe Spiegelkappen, Pandina-Schriftzüge auf den Seitenleisten und auf der dritten Bremsleuchte. 

Einziger verfügbarer Antrieb ist ein Dreizylinder-Mildhybrid-Benziner mit einem Liter Hubraum und 70 PS. Die überträgt er über eine manuelle Sechsgang-Schaltung auf die Antriebsräder. Das reicht für den Spurt auf 100 in 13,9 Sekunden und bis zu 164 km/h Höchstgeschwindigkeit. 
 
Dabei setzt der Pandina auf effiziente Hybrid-Technologie. Den Benziner unterstützt in manchen Situationen ein kleiner Elektromotor. Dessen Batterie füllt sich selbst während der Fahrt auf, zum Beispiel durch Bremsenergierückgewinnung. Ein Aufladen mit Kabel an irgendwelchen Stromquellen ist so nicht nötig. 
Diese Kombination bewertet der WLTP-Normzyklus je nach Variante mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,0 Liter (Cross: 5,2 Liter).
 

Zur Wahl stehen die Ausstattungsversionen POP und ICON, im angesagten Offroad-Look rollt die Variante CROSS vom Band. Optional auch mit Bicolore-Lackierung inklusive schwarzem Dach. 

Fiat Pandina POP 

Schon das Basismodell bietet eigentlich alles, was man im Alltag wirklich braucht. 
Neben den feschen Stoffsitzen in Schwarz mit Fiat-Monogramm gehören höhenverstellbares Lenkrad, elektrische Fensterheber vorne und dmanuelle Klimaanlage dazu. 
Die Zentralverriegelung wird per Funkfernbedienung vom Schlüssel aus gelöst oder geschlossen. 
 
Zu den elektronischen Fahrerassistenzsystemen zählen unter anderem Autonomes Notbremssystem, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte-Assistent, Aufmerksamkeitsassistent und elektronische Fahrstabilitätsregelung mit Berganfahr-Hilfe. 
PAuch arksensoren hinten und Isofix-Befestigungen für Kindersitze im Fond gehören dazu. 

Fiat Pandina ICON 

Der ICON bietet noch mehr Komfort, Stil und Technologie. Zum Ausstattungsumfang der Version POP kommen unter anderem elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel. 
Das Radio mit 5-Zoll-Display (12,7 Zentimeter) empfängt digitale Sender (DAB), die Einbindung von Smartphones über Bluetooth ist möglich. Mit Bedienelemente am Lenkrad lässt sich einiges steuern. 
Noch mehr Komfort garantieren Tempomat und höhenverstellbarer Fahrersitz. 

Fiat Pandina CROSS 

Diese Variante steht ganz oben in dieser Baureihe. Deren robuste Optik ist ausdrucksstark und macht gute Laune. 
Optisches Erkennungszeichen sind die markanten Offroad-Elemente an der Karosserie. Zu ihnen zählen spezifische Stoßfänger, Radlaufleisten, Seitenschweller, seitliche Schutzleisten sowie die Dachreling. Bestandteil der Serienausstattung sind darüber hinaus Tagfahrlicht in LED-Technologie, Nebelscheinwerfer sowie getönte Fensterscheiben hinten. 

Innen blickt man auf ein weißes Armaturenbrett, man macht es sich auf Sitzbezügen aus dem Recyclingmaterial Seaqual bequem, die mit dem Monogramm pandina, weißen Einsätzen und gelben Ziernähte richtig cool aussehen. Fahrersitz und Lenkrad sind in der Höhe verstellbar.

Die hier serienmäßige Uconnect-Audioanlage mit DAB-Radio wird über einen Touchscreen mit sieben Zoll (17,8 cm) Bildschirmdiagonale gesteuert. Das Infotainmentsystem gestattet die komfortable Einbindung von entsprechend ausgestatteten Smartphones mittels Android Auto und Apple CarPlay. Die Serienausstattung erweitern Leder-Multifunktionslenkrad, Licht- und Regensensor. 

Die Preise 
Fiat Pandina POP: ab 16.490 Euro 
Fiat Pandina ICON: ab 16.990 Euro 
Fiat Pandina CROSS: ab 20.990 Euro

 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare