Der Mokka GSE ist zum Jahresende der schnellste vollelektrische Opel

In der automobilen Welt gibt es nur wenige Buchstaben-Kombinationen, die beim Sehen und Hören heute für sofortige Aufmerksamkeit sorgen. Dazu gehören ganz weit oben AMG und GTI. Beide stehen für Sportlichkeit der ganz besonderen Art. 
          von Achim Stahn 

Der erste GTI stand als 1er Golf ab Juni 1976 bei den Händlern, doch bei Opel gab es eine sportliche Topvariante schon einige Jahre früher: 1970. 

Damals begeisterte der Manta A GSE Käufer der eigenen Marke und anderer. Später folgten weitere Modelle wie Commodore und Monza mit dieser sportlichen Ausstattungsvariante. 

Die Abkürzung GSE stand damals für „Grand Sport Einspritzung“. Irgendwann verschwanden diese drei Buchstaben im Angebot der Rüsselsheimer. 

Doch die Nachfrage war weiter da, die Zahl der Briefe und später Mails nach einer Wiederbelebung wurde groß und größer. Das entdeckte dann ein echter Car Guy, setzte entsprechende Hebel in Gang und fand ebenso ambitionierte Mitstreiter.

2022 wurde die GSE-Bezeichnung dann offiziell wiederbelebt, allerdings steht die nun für „Grand Sport Electric“, kennzeichnet besonders dynamische E-Modelle. 
Wie früher beim Commodore oder Monza stehen sie immer an der Spitze der Modellserie, sollen diesmal jedoch die Elektrifizierung mit Fahrspaß und Fahrdynamik verbinden.

Die ersten Modelle mit dem legendären Kürzel waren Astra, Astra Sports Tourer und die vorherige Generation des SUV Grandland mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Nun steht ein neuer GSE abfahrbereit, diesmal jedoch vollelektrisch.

Opel Mokka GSE (links) und Opel Mokka GSE Rally    Foto: Dani Heyne

GSE-Power: 280 PS + 200 km/h

Opel-Marketingchefin Rebecca Reinermann: 
„Nach fünf Jahren Pionierarbeit im elektrischen Motorsport mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup haben wir unsere beste Technik, Leistung und Fahrverhalten in ein Auto für den täglichen Nervenkitzel gesteckt. Mit seinem markanten Design, dem präzisen Handling und der herausragenden Leistung ist der Mokka GSE ein echter Hingucker und wird mit seiner Performance jeden Fahrer begeistern“.

Wie es sich für ein sportlich ambitioniertes Modell gehört, liegen die Vorgaben bei Kraft und Fahrwerk hoch. In diesem Fall ist der Serien-Stromer mit seinen 280 PS genauso stark wie sein Motorsport-Pendant Mokka GSE Rally. Von dem er etliche Gene trägt und technisch in vielen Bereichen fit gemacht wurde.

Das bei Stromern unmittelbar anliegende Drehmoment (345 Nm) bringt das Power-SUV in 5,9 Sekunden über die Vor­derräder aus dem Stand auf 100 km/h.

Sein Höchst­tempo gibt das Werk mit 200 km/h an. Damit ist er zum Start Ende 2025 der schnellste vollelektri­sche Opel. 

Zum Preis hat sich Opel noch nicht geäußert, wir vermuten mal rund 42.000 Euro.  

Drei Fahrmodi

Zur individuellen Abstimmung gibt es drei unterschiedliche Fahrmodi:

- Sport-Modus ruft die volle Leistung ab
- Normal-Modus ermöglicht mit reduzierter Leistung (231 PS, 345 Nm) 180 km/h Spitze
- Eco-Modus trimmt alle Einstellungen auf größtmögliche Effizienz, Leistung (190 PS, 300 Nm) und Höchtgeschwindigkeit (150 km/h) sinken, die Beschleunigung ist sanfter

Die Energie zum Vorwärtsfahren holt sich das kompakte E-SUV aus einer ordentlich großen Lithium-Ionen-Batterie (54 kWh). Das ist gut für eine Reichweite von 336 Kilometern.
 

GSE-Optik außen 

Nach dem Motto „schärfer, schneller und emotionaler zeigt der Wagen auch von außen schon auf den ersten Blick, was unter der dynamisch gestylte Karosse steckt. Das verstärken die aerodynamisch optimierten Aluräder im Format 20 Zoll mit Michelin Pilot Sport EV 225/40 R20 Reifen ungemein.
Diese Kombination gibt es bei Opel nur hier.  
 
An der Frontschürze und am Heck zieren den Stromer vom Rallye-Prototyp inspirierte, GSE-spezifische Einsätze. 
 
 
Unter den markant gestalteten Felgen im GSE-Design sind deutlich sichtbar gelbe GSE-Bremssättel.
Gelb bzw. schwarz sind auch GSE-Schriftzüge vorne und an den Seiten.
 
 

Foto: Dani Heyne

GSE-Optik innen

Schwarz, Grau, Weiß und Gelb sind im Innenraum die vorherrschenden Farben. Die mit Alcantara bezogenen GSE-Sportsitze vorne wirken mit ihren integrierten Kopfstützen wie aus einem echten Sportwagen übernommen. 
Die weiße Linie, die sich mittig über die Bezüge erstreckt, und gelb gesteppte Nähte unterstreichen den sportiven Look. So wie die Pedalerie aus Alu.
Fein anzusehen sind auch die Alcantara-Türeinsätze. 
 
Die neu entwickelte Lenkung sorgt für eine direkte Rückmeldung, das oben und unten abgeflachte Lenkrad liegt hervorragend in der Hand, beides zusammen soll schnelle Kurvenstrecken zum Vergnügen machen.

Notwendige und zusätzliche Informationen lassen sich vom vielfach personalisierbaren Digitalcockpit und dem zentralen Multimedia-Touchscreen hervorragend ablesen. Auch G-Kräfte, Beschleunigungswerte oder Batteriemanagementdaten gehören dazu.  

 


 Hier noch ein kurzer Film zum Opel Mokka GSE Rally:


 

 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare