BMW-Rückruf: Verstärkung der B-Säule droht zu splittern

Weil eine Verstärkung der B-Säule für kurze Zeit aus einem zu spröden Material gefertigt wurde, müssen laut Branchen- Informationsdienst „kfz-betrieb“ weltweit etwa 25.000 Exemplare des X1 und iX1 in die Vertragswerkstätten. Die Reparatur kann in einigen Fällen wohl länger dauern.



In der Vertragswerkstatt benötigen die Mitarbeiter etwa 90 Minuten, um den Zustand der B-Säulen festzustellen. „Wenn sich diese in einwandfreiem Zustand befinden, ist die Maßnahme damit abgeschlossen“, so der Sprecher laut „kfz-betrieb“. 

Ansonsten werde dem Kunden aufgezeigt, welche Möglichkeiten es in diesem speziellen Fall gebe. Konkret bedeutet das wohl, dass das Fahrzeug an einen anderen Ort verbracht werden muss, um dort die Verstärkungsbleche zu ersetzen.


„Sollten weitere Maßnahmen nötig sein, stellen wir dem Kunden ein Ersatzfahrzeug bereit“, kündigte der Sprecher an. 
Aufgrund der unterschiedlichen Abhilfemaßnahmen gibt es mehrere Aktionscodes zu dem Problem. 
Sie lauten „0041340200“, „0041350200“ und „0041390200“. 
Weltweit umfasst der Rückruf laut Kraftfahrt-Bundesamt etwas über 25.000 Fahrzeuge..



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare