Bei uns wieder alle Informationen zum Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland 2025

Es ist wieder einmal soweit, übermorgen startet auf dem Sachsenring eines der auf jeden Fall spektakulärsten Motorrad-Festivals. Vom 11. bis 13. Juli ist auf dem Traditionskurs bei Chemnitz der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland erneut zu Gast. Alle für Fans und Besucher wichtigen Informationen haben wir hier übersichtlich und kompakt mit der Hilfe vom ADAC zusammengefasst.

 

Auch 2025 sind beim Deutschland-Stopp der MotoGP mit dem Sprintlauf am Samstag und dem Grand-Prix-Rennen am Sonntag gleich an zwei Tagen heiße MotoGP-Rennaction zu erleben. 
 
Neben der Strecke selbst lockt bereits seit morgen am Donnerstag ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Partys, Autogrammstunden oder Charity Run. Nicht zu vergessen: das legendäre Ankerberg-Festival.
 

Anreise und Parken

MotoGP-Fans, die aus Süden, Osten oder Norden an den Sachsenring reisen, können den kostenlosen Parkplatz P12 über die Autobahn A72 anfahren. Über die Ausfahrt Stollberg-Nord und die Bundesstraße B180 ist eine direkte Anfahrt des Parkplatzes möglich. 
 
Zuschauer aus westlicher Richtung nutzen die Ausfahrt Wüstenbrand auf der Autobahn A4. Der Parkplatz P12 ist etwa drei Kilometer von der Rennstrecke entfernt, ab 5 Uhr morgens verkehren regelmäßig Shuttlebusse zur Rennstrecke. 
 
In der Nähe der Rennstrecke gibt es den Sonderparkplatz P11 und den Parkplatz P10, der zum Campen geeignet ist. 
Achtung: auf P11 und P12 ist das Übernachten nicht möglich. 
 
Anfahrtspläne stehen online hier: adac.de/motogp 
Hier geht es zum Shuttlefahrplan: adac-motorsport.de/motogp-sachsenring/zeitplan
 

Camping

Reichlich Campingmöglichkeiten stehen für die anreisenden Fans auf dem Ankerberg zur Verfügung.

Großartiges Eventprogramm

Auch in diesem Jahr hat der Veranstalter ein tolles Paket zusammengestellt. Vom Dekra Riesenrad, einem Charity-Lauf am Mittwoch bis zum Red Bull Rennzirkus, Ankerberg-Festival und Events in der Karthalle ist das Angebot gewohnt vielfältig und abwechslungsreich. 
Eine Übersicht zum gesamte Veranstaltungsprogramm steht hier: 
adac.de/motogp (Rubrik Rahmenprogramm). 
 
Der Eintritt zu den Events ist für Ticketinhaber gratis.

GP-Guide

Wieder im Angebot ist der beliebte GP-Guide, der in kompakter Form alle notwendigen Informationen rund um den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland zusammenfasst. 
Online ist er kostenlos erhältlich, an der Rennstrecke kostet er fünf Euro.  

MotoGP-App

Die MotoGP Circuit App ist speziell für Fans an der Strecke jedes Grands Prix entwickelt worden, bietet alle wichtigen Informationen. 
Auch Live Timing (kostenlos), alle wichtigen Termine, Strecken-Infos, das offizielle Programmheft, die wichtigsten News und vieles mehr gehören dazu. 
Die App gibt es gratis im App Store oder Google Play Store.

Motorradparkplatz

Zum Grand Prix-Wochenende stehen für MotorrädernStellflächen auf dem offiziellen Parkplatz P3 am Autohaus Schmidt (Am Sachsenring 1, 09337 Bernsdorf) bereit – direkt an der B180 und mit Zugang zum Sachsenring gegenüber. 
Parktickets sind im Vorverkauf und vor Ort erhältlich.

Fahrradparkplatz

Erstmals gibt es auch zwei kostenfreie Fahrradparkplätze: Fahrräder können am Parkplatz P11 oder an der Goldbachstraße bei den Tageskassen abgestellt werden.

Tolles Rahmenprogramm

Neben der MotoGP drehen an diesem Rennwochenende auch die Moto2, die Moto3, der Red Bull MotoGP Rookies Cup und der Northern Talent Cup ihre Runden um den Sachsenring. Alle versprechen beste Rennaction.

Tausch in Plastik-Tickets

Fans haben bei den Tageskassen neben dem Haupteingang Goldbachstraße und am Parkplatz P11 die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von fünf Euro pro Ticket ihre Papiertickets in Plastiktickets umzutauschen. 
Möglich ist das am Donnerstag zwischen 10 und 18 Uhr, Freitag und Samstag von 6 bis 18 Uhr und am Sonntag von 6 bis 14 Uhr.
Für Rückfragen zu Tickets oder für den Kauf von Tickets für Rollstuhlfahrer/Personen mit Behinderung ist ein Servicepunkt am Haupteingang an der Goldbachstraße eingerichtet. 

Hier gibt es die Tickets

Tickets gibt es online unter adac.de/motogp 
Der Onlinekauf eines Handytickets oder Tickets zum Selbst-Ausdrucken ist bis zum Rennstart der MotoGP am Sonntag möglich. 
 
Für die einzelnen Veranstaltungstage und das gesamte Wochenende sind noch Restkarten verfügbar, darunter auch das Boxendach-Ticket. Es ist im Onlineshop als Zusatzoption zum Platin-Ticket für 150 Euro erhältlich und bietet exklusive Perspektiven. 
 
Vor Ort sind Tickets, auch in Plastik, an den Tageskassen am Parkplatz P11 und neben dem Haupteingang Goldbachstraße erhältlich. 
Die Tageskassen sind in der Rennwoche wie folgt geöffnet:
- am Donnerstag von 10 bis 18 Uhr 
- am Freitag und Samstag von 6 bis 18 Uhr
- am Sonntag von 6 bis 14 Uhr

Zeitplan

Die Moto3 eröffnet die Rennaction am Freitagmorgen um 8:30 Uhr, die letzte Session ist das Rennen des Red Bull MotoGP Rookies Cup Sonntag um 15:30 Uhr. Das MotoGP-Rennen wird am Sonntag um 14 Uhr gestartet. 
Der komplette Zeitplan ist online hier zu finden: adac.de/motogp

Fundbüro

Das Fundbüro befindet sich in der Wüstenbrander Straße 8, ist telefonisch unter 03723/4411030 erreichbar und durchgängig besetzt.

Gesundheit

Neben den mehr als 50 Sanitätern und Notärzten sorgt sich die Rennapotheke um die Gesundheit der Zuschauer. Ob Kopfschmerzbewältigung oder Sonnencreme – hier wird allen geholfen. 
Die Rennapotheke (Pharmacy) befindet sich auf der Gewerbegebietsstraße, hinter der Tribüne T8, Nähe Fahrerlager 3. 
 
Wichtig: die Zuschauer sollten sich auf die bevorstehenden Wetterbedingungen einstellen (Cap, Sonnencreme, Sonnenbrille, Regenjacke etc.). 
Pro Person ist das Mitbringen von 1,5 Liter alkoholfreier Getränke in PET-Flaschen erlaubt.

Info-Hotline

Bei Fragen rund um den Motorrad Grand Prix steht Fans die Info-Hotline täglich zwischen 8 und 18 Uhr zur Verfügung: 03723 - 8099111 

 

 

 

 

 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare