Dabei machte sich die 2024 eingeleitete strategische Neuausrichtung des Modellangebots deutlich bemerkbar: Erstmals lag der Anteil der Vollhybrid-Modelle mit 43,3 Prozent insgesamt höher als der Anteil rein elektrischer Fahrzeuge (42,4 Prozent).
Weitere 5,8 Prozent
entfallen auf Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
![]() |
MG3 Hybrid+ |
MG3 beliebteste Modellreihe
Mit ihm punktete MG Motor in einer von vielen anderen vernachlässigten Fahrzeugklasse, den Kleinwagen. Gleichzeitig hielt mit dem Modell der neue Hybrid+ Antriebsstrang Einzug.
Mit mehr Antriebsoptionen hatte MG Motor jüngst das Angebot der MG3- und MG-ZS-Modellreihe erweitert. Damit sind die Kompakten seit Ende des ersten Quartals auch mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ab 17.990 Euro erhältlich.
Auch in Sachen Elektromobilität werden 2025 neue Fahrzeuge eingeführt und das Update auf die zweite Generation an MG-„Stromern“ vorangetrieben.
Händlernetz wird ausgebaut
Die Präsenz von MG Motor wächst weiter: Gegenwärtig sind es rund 150 Standorte, mittelfristig soll die Zahl auf 200 Vertriebspartner wachsen.
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen