Probleme mit dem Airbag: Citroen warnt vor Fahrten mit älteren C3 und DS3

Laut dem Informationsdienst kfz-betrieb sollten laut Empfehlung der Hersteller zahlreiche Besitzer des Kleinwagens Citroen C3 und des technisch verwandten DS3 ihre Autos wegen Problemen mit dem Airbag nicht mehr nutzen.

Betroffen von dieser Meldung sind europaweit über 400.000 Fahrzeuge der Baujahre 2009 bis 2019, bei denen ein Airbag vom japanischen Zulieferer Takata montiert wurde.

Durch einen Fabrikationsfehler kann es zu ungewollten Explosionen kommen, bei denen herumfliegende Teile die Fahrzeuginsassen verletzen. 

DS3 aus dem Jahr 2016

Die fehlerhaften Schutzsysteme sind weltweit in Autos zahlreicher Hersteller verbaut – daher gab es bereits Rückrufe in Millionenhöhe.

Betroffene Kunden werden informiert. 
Außerdem lässt sich mithilfe der Fahrgestellnummer (VIN) an folgenden Stellen prüfen, ob das eigene Fahrzeug von dem Rückruf betroffen ist:
- beim Händler vor Ort 
- telefonisch unter 00800 - 0825 1001


 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare