„Effizient, elektrifiziert und mit
extra viel Platz ist unser nagelneuer Frontera bereit für alle
anstehenden Aufgaben und auch Abenteuer des Alltags.“ So
beschreibt Opel das jüngste Modell seiner gut aufgestellten
Fahrzeugpalette.
Und
liegt damit mitnichten falsch, denn das knapp 4,4 Meter lange und
betont familienfreundliche SUV trumpft mit allerlei cleveren
Lösungen, erschwinglichen Preisen und vor allem mit den
vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten.
Dafür sorgen der vorne wie hinten angenehm luftige Innenraum und das ebenso erfreuliche Ladevolumen im XL-Format.
„Ab
23.900 Euro geht es beim Frontera als Hybrid mit 110 PS los,
vollelektrisch ist er mit 113 PS ab 28.990 Euro zu haben“, sagt
Maurice Willuda Verkaufsberater im Göttinger Autohaus Peter.
„Er bietet gerade auch in der Reihe zwei richtig viel Platz um es sich auf langen Strecken bequem zu machen.“
Schon
mit aufgestellten Rücksitzen hält das SUV beachtliche 460 Liter
Ladevolumen bereit. Werden die flexibel im Verhältnis 60:40 teilbaren
Rücksitze umgeklappt, erweitert sich das Fassungsvermögen auf bis zu
rund 1.600 Liter.
Das ist vergleichbar mit den Laderaumkapazitäten des beliebten Kompaktklasse-Bestsellers Astra Sports Tourer.
Auch als Siebensitzer zu haben
Wird
das geräumige SUV nicht für die Fahrt in den Urlaub, sondern eher für
den kürzeren Familien- oder Freundestrip gebraucht, empfiehlt sich
der Frontera in der GS-Ausstattung zum geringen Aufpreis von 800
Euro alternativ als Siebensitzer.
Die
zwei zusätzlichen Plätze in Reihe drei sind einzeln umklappbar, so
dass auch hier die größtmögliche Flexibilität beibehalten wird.
„Soll noch mehr mit, bieten wir praktisches Opel-Zubehör für alle Anforderungen auf längeren wie kürzeren Strecken an“, berichtet uns Maurice Willuda.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen