Die Bayern haben sich ihre Modellreihen vorgenommen, werten diese mit etlichen Details und
Verbesserungen auf. Das reicht von höherer Reichweite und Power für den i4, serienmäßigem Reifenpannenset in weiteren Baureihen oder neuen Individual Sonderlackierungen bis hin zu zusätzlichen Ausstattungspaketen für X5 M und X6 M Competition.
von Achim Stahn
Was da so angekündigt wird, ist eine ganze Menge und betrifft etliche Baureihen.
Zu erwarten ist allerhand von Technik bis Optik, wir zeigen hier alles im Detail.
 |
starker Auftritt: der BMW i4 eDrive40 |
Neues beim BMW i4
Der i4 eDrive35 profitiert wie der eDrive40 nun von noch mehr Hightech in der Leistungselektronik. Das reduziert den Verbrauch um rund 4,5 Prozent, sorgt in der Folge für eine gesteigerte Reichweite um bis zu 22 Kilometer.
Das neue Top-Modell heißt i4 M60 xDrive.
Dessen Systemleistung (601 PS) ermöglicht den Spurt aus dem Stand auf 100 in 3,7 Sekunden.
BMW Digital Key
Zum Lieferumfang gehören nun ein physischer Schlüssel, Setup
Card und Service Card.
Mit der neuen Setup Card wird der BMW
Digital Key auf Smartphones aller gängigen Hersteller sehr einfach eingerichtet. Zunächst wird die Karte an das
Handy gehalten oder der QR-Code auf der Rückseite gescannt. Der nächste
Schritt führt direkt in die App 'My BMW'.
Nach der Autorisierung
via Setup Card erfolgt die Verknüpfung der BMW ID mit dem Fahrzeug und
anschließend die Aktivierung des Digital Key.
Einmal aktiviert, ist der bequem per Textnachricht mit weiteren Personen zu teilen.
18 Geräte sind möglich, einstellbar sind unterschiedliche Rollen und Rechte für das Fahrzeug.
Für Fahranfänger lassen sich Beschleunigung und Höchsttempo begrenzen.
Falls doch mal ein physischer
Schlüssel übergeben werden muss (z.B. Werkstatt, bei Panne), kommt die neue Service Card ins Spiel. Die sollte
stets deaktiviert mitgeführt werden, um sie in einem solchen Fall mit
einem Klick über das Zentral-Display als vollwertigen Schlüssel zu aktivieren.
Der BMW Digital Key
wird künftig für möglichst viele Modelle erhältlich sein.
Im März machte bereits der iX den Anfang, im Juli 2025 folgen 1er, 2er Gran Coupé und Active Tourer, X1, X2, 5er Limousine und Touring, M5, M5 Touring sowie 7er.
Weiter geht es im August 2025 mit X5, X5 M, X6, X6
M, X7 und XM.
Reifenpannensets
Zur Serienausstattung bei verschiedenen Modellen gehört ab Sommer
2025 das Reifenpannenset. Damit ausgerüstet sind 1er, 2er Gran Coupé, 2er Coupé, 3er Limousine und Touring, 4er Coupé und Cabrio. Für den X3
(Ausnahme: X3 30e xDrive) ist das Reifenpannenset Plus als
Sonderausstattung lieferbar.
 |
BMW 330i Limousine und 330e Touring |
Individuelle Farbgestaltung
BMW Individual Sonderlackierungen sind eine beliebte
Möglichkeit, dem eigenen Wagen eine ganz persönliche Note zu verleihen.
Sonderlacke, die bislang nur über den BMW Individual Visualizer
verfügbar waren, können ab sofort direkt im Konfigurator ausgewählt
werden. Gilt für alle Modelle mit Ausnahme des 2er Active Tourer.
Acht Jahre Garantie für EV-Batterie
Seit dem 1. April 2025 bietet BMW weltweit eine freiwillige
Gewährleistung für die Hochvolt-Batterien in seinen rein elektrischen Modellen (neu oder gebraucht): bis zu einem Fahrzeugalter von acht Jahren oder 160.000 Kilometer Laufleistung.
Fällt
die Akku-Kapazität in der
Gewährleistung unter 70 Prozent, wird dieser übermäßige Verlust an Leistung kostenfrei beseitigt.
 |
BMW 1er |
Neues beim BMW 1er und 2er Gran Coupé
Die umfangreiche Serienausstattung vom 1er und 2er
Gran Coupé erweitern eine Sitzheizung für die
Vordersitze und Alarmanlage.
Das für den M135
xDrive und das M235 xDrive Gran Coupé optional verfügbare M Technik Paket II
umfasst jetzt M Sicherheitsgurte mit eingewebten M Farben.
 |
BMW M240i xDrive Coupé |
Neue Farben für 2er Active Tourer, X1 und X2
Ab Sommer 2025 stehen für 2er Active Tourer, X1 und X2
zusätzliche Möglichkeiten zur Individualisierung von Exterieur und
Interieur zur Verfügung.
Neu sind die Außenlackierungen Fire Red
metallic und Night Dusk Blue für den 2er Active Tourer, im X2 kommt Dune
Grey metallic dazu.
Alle drei gibt es auch für den X1 plus Individual Frozen Portimao Blue metallic.
Zur individuellen Gestaltung des Innenraums steht die
Ausstattung Veganza perforiert in den Farben Castanea, Rauchweiß und
Atlasgrau/Rauchweiß für 2er Active Tourer und X2 neu in den Preislisten. Der X1 ist nun in der Farbe Castanea (was auch immer sich dahinter versteckt) und Rauchweiß erhältlich.
Nur mit den Sportsitzen vorne wird die Ausstattung 'Stoff Econeer Bicolor Blau' angeboten.
Eine weitere neue Option sind die Interieurleisten Alu Shadow gebürstet.
BMW 7er, X3 und iX aufgewertet
Beim 7er und i7 ist das
Kontrastdruck-Verbundsicherheitsglas bereits Serie.
Komfortverglasung, Sonnenschutzverglasung und
Wärmekomfort Paket stehen ab Sommer 2025 erstmals
einzeln als Sonderausstattung zur Wahl, für eine noch
gezieltere Individualisierung.
Neu im Ausstattungsprogramm des X3 ist die M
Einstiegsblende für M Sportpaket, M Sportpaket Pro
und X3 M50 xDrive.
Als neue Außenlackierung mit besonders eigenständigem Charakter
gehört die Individual-Farbe Frozen Pure Grey metallic zum
optionalen Angebot des iX.
 |
SUV der Extraklasse: BMW X5 M und X6 M Competition |
Neu für BMW X5 M und X6 M Competition
Für X5 M Competition und X6 M Competition steht mit
dem Ultimate Package ein besonders umfangreiches Ausstattungspaket neu
zur Wahl.
Dazu gehören beispielsweise:
- M Carbon Motorabdeckung
- M Carbon Spiegelkappen
- Panorama-Glasdach Sky
Lounge
- Aktive Sitzbelüftung
- Massagefunktion vorne
- Komfortpaket
- Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound System
- M Driver’s Package (ermöglicht 290 km/h)
- M Carbon Heckspoiler (nur X6 M Competition)
BMW iDrive umfangreich verbessert
Im 1er, 2er Gran Coupé und X3 ist jetzt das eigene Amazon Alexa-Konto mit dem fahrzeugeigenen Assistenten zu verbinden. So lässt sich eigene Musik
im unterwegs intuitiv mit „Hey BMW“ per Sprache auswählen – dank Alexa-Verknüpfung im Hintergrund wie daheim.
Eine
zweite Stimme für den Assistenten gibt es ebenfalls plus weitere
Verbesserungen im Sprachverständnis und höhere
Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Parking Assistant Plus aufgewertet
Ab Juli 2025 wird der Funktionsumfang des Parking Assistant Plus für
viele Modelle erweitert. Dieser kann sich nun an
Parkbegrenzungslinien orientieren, was sowohl die Erkennung von
Parklücken verbessert als auch eine präzise Parkposition ermöglicht.
Bisher war diese Funktion ausschließlich im Parking Assistant
Professional verfügbar.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen