Fahrzeuge der US-Marke RAM werden schon immer gebaut, um jedes Gelände zu erobern. Auch der im Frühjahr bei uns gestartete Ram 1500 RHO kann mit herausragenden Offroad-Eigenschaften überzeugen. Dabei hilft ihm ein ganz spezieller Dreiliter-Turbomotor.
von Achim StahnDer Sechszylinder-Motor im neuen Ram 1500 RHO ist mit seinen 540 PS und 706 Nm Drehmoment ein Kraftprotz der ganz besonderen Art..
Er entstammt der Hurricane Twin-Turbo-Familie, die geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Emissionen, mehr Leistung und Drehmoment als andere V8 und Sechszylinder in dieser Klasse erzeugen.
Mit 0,3 Meter Bodenfreiheit und 5 Zentimeter mehr Fahrzeughöhe im Vergleich zur Standardversion, plus 35-Zoll-Reifen überwindet der RHO mühelos selbst anspruchsvollste Hindernisse. Wo auch immer.
Ein aktives BorgWarner-Verteilergetriebe und eine Dana 60-Hinterachse mit elektronischem Sperrdifferenzial garantieren jederzeit ausreichend Kraft und Stabilität in unwegsamem Gelände.
Darüber hinaus sorgen die adaptiven Bilstein Black Hawk e2-Performance-Stoßdämpfer in Verbindung mit dem hauseigenen Active Terrain Dynamics-System für ein sanftes Fahrverhalten und präzises Handling, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Der RHO hat eine Nutzlast von 650 kg, kann bis zu 3,5 Tonnen ziehen und bis zu 0,81 Meter tiefe Wasserstellen durchfahren.
Ein breiterer Stand, Verbreiterungen aus Verbundwerkstoff und die Sanduhrform der Karosserie verleihen dem als Lkw zugelassenen Amerikaner eine robuste Ausstrahlung.
want to know more
Überlegene Leistung
Der RHO wurde entwickelt, um jedes Terrain zu bezwingen. Dabei hilft die Fünflenker-Hinterradaufhängung (verbessert Handling und Fahrkomfort). Sie bietet 40 % mehr Beweglichkeit als herkömmliche Blattfedern, behält so auch auf unebenem Untergrund jederzeit die Kontrolle.Mit 0,3 Meter Bodenfreiheit und 5 Zentimeter mehr Fahrzeughöhe im Vergleich zur Standardversion, plus 35-Zoll-Reifen überwindet der RHO mühelos selbst anspruchsvollste Hindernisse. Wo auch immer.
Ein aktives BorgWarner-Verteilergetriebe und eine Dana 60-Hinterachse mit elektronischem Sperrdifferenzial garantieren jederzeit ausreichend Kraft und Stabilität in unwegsamem Gelände.
Darüber hinaus sorgen die adaptiven Bilstein Black Hawk e2-Performance-Stoßdämpfer in Verbindung mit dem hauseigenen Active Terrain Dynamics-System für ein sanftes Fahrverhalten und präzises Handling, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Der RHO hat eine Nutzlast von 650 kg, kann bis zu 3,5 Tonnen ziehen und bis zu 0,81 Meter tiefe Wasserstellen durchfahren.
Ein breiterer Stand, Verbreiterungen aus Verbundwerkstoff und die Sanduhrform der Karosserie verleihen dem als Lkw zugelassenen Amerikaner eine robuste Ausstrahlung.
Kühlergrill, Motorhaube und integrierte Unterfahrschutzbleche wurden entwickelt, um die Leistung zu optimieren, unterstreichen gleichzeitig den souveränen Auftritt.
Hochwertiger Innenraum
Hier kann der RHO mit 12-fach verstellbaren Vordersitzen aus Leder (Memory-Funktion), neuer Massagefunktion, gestickten Logos, handgefertigtem Armaturenbrett plus individuellem Abzeichen in der Mittelkonsole mit viel Liebe zum Detail punkten. Dazu kommen noch kabellose Doppelladestation für Mobiltelefone und ein erstklassiges Harman-Kardon-Soundsystem (900 Watt, 19 Lautsprecher, 10-Zoll-Subwoofer).Mit Beifahrerbildschirm
Beim Thema digitaler Bildschirm legt er die Messlatte ebenfalls sehr hoch. Dazu gehören ein zentraler 14,5-Zoll-Touchscreen mit Split-Screen-Funktion und ein klassen-exklusiver 10,25-Zoll-Beifahrerbildschirm mit den Funktionen Co-Pilot, Entertainment und Anzeige der Fahrzeugaußenkameras. Darüber hinaus verfügt er über ein vollfarbiges Head-up-Display (HUD) mit einer hochgradig anpassbaren Oberfläche, während das digitale 12,3-Zoll-Instrumentencluster fast zwei Dutzend verschiedene Menüs anzeigt.Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen