Die Anfahrt lohnt sich: das Team vom Autohaus Stöber in Witzenhausen lockt mit tollen Angeboten

Das Autohaus in der Bischhäuser Aue 3 in Witzenhausen ist in unserer Region der gefragte Spezialist, wenn es um die beiden spanischen Marken Seat und Cupra geht. Gemeinsam mit dem erfahrenen Verkaufsteam präsentieren Ute und Jörn Stöber in ihrem Betrieb und auf diversen Aktionen einmal mehr, wofür speziell die sportliche Automarke Cupra steht.
        von Achim Stahn 
 

Seats Tochtermarke Cupra wuchs im vergangenen Jahr erneut mit Rekordzahlen. So etwas kommt natürlich nicht mal so daher, es ist das Ergebnis einer siebenjährigen Reise mit klarer Strategie und konstanter Erweiterung des Angebots. 

Aktuell gibt es sieben Modelle, im Herbst kommt das pfiffige E-Stadtauto Raval dazu, Bruder vom VW ID.2. 
E-Power hat bei Cupra einen hohen Stellenwert, doch punkten kann die Marke auch als kräftiger Benziner, z.B. im Leon Sportstourer (ab 38.650 Euro).
 
Der knapp 4,7 Meter lange Kombi im Sportdress mit XL-Ladeabteil (bis 1.600 Liter) wird mit mehreren Motorisierungen angeboten:
- Diesel (150 PS)
- Benziner (204 + 333 PS)
- Mildhybrid-Benziner (150 PS)
- Plug-in-Hybrid (204 + 272 PS, bis 100 km elektrische WLTP-Reichweite)
 
Das komplette Modellprogramm ist im Autohaus Stöber am 26. Juni auf der nächsten After Work Party hautnah zu erleben. Ab 19:00 Uhr geht es los, für Essen und Trinken ist auch gesorgt, ein DJ verwöhnt die Besucher mit heißen Rhytmen.

Seat & Cupra Autohaus Stöber
Bischhäuser Aue 3
D- 37213 Witzenhausen
https://stoeber.cupra.de 
https://stoeber.seat.de


Der von uns gefahrene stärkste Benziner (ab 53.610 Euro) mit 333 PS trägt das Zusatzkürzel VZ für „Veloz“ (Spanisch = schnell). 
Hier garantiert ein raffinierter Allradantrieb, dass immer die richtige Kraft an der richtigen Stelle bereitsteht. Die Straßenbedingungen voraus werden in Echtzeit inklusive Tempo, Raddrehzahl, Lenkposition, Fahrstil und Fahrmodus analysiert, um die Leistung blitzschnell zu verteilen. 
 
Im Zusammenspiel aller Komponenten lässt sich der Leon messerscharf durch Kurvenstrecken jeglicher Art zirkeln, macht auch in Städten und sonst wo eine gute Figur. 
Er zeigte sich in unserem Test in jeder Situation topfit: beim schnellen Bremsen, Spurt (0-100: 4,8 Sekunden) oder auf Autobahnen (250 km/h).
 
Fotos: Achim Stahn


In dieser Klasse ist die Erwartungshaltung hoch, daher bietet der Wagen eine breite Palette an Sicherheits- und Komfortfunktionen. Von 3-Zonen-Klimaautomatik, elektrischer Heckklappe, LED-Licht und Einparkhilfe rundum bis 18 Zoll großen Alurädern. 

Der Komfort auf den Sportsitzen ist top, so sind selbst lange Strecken locker zu bewältigen. Dazu passt das große Ladeabteil (620 bis 1.600 Liter). 







 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare