Peugeot Elektro-Bestseller 208 jetzt bis zu 432 Kilometer Reichweite

Peugeot optimierte gerade seinen rein elektrischen Kleinwagen E-208, der im vergangenen Jahr meistverkauftes Modell in Europa in seiner Welt war. Dazu gehören ab sofort auch mehr Reichweite, integrierter Routenplaner und die V2L-Funktion zum einfachen Aufladen von kleinen Elektrogeräten.
    von Achim Stahn


Die Erfolgsgeschichte des E-208 sowohl daheim in Frankreich und drumherum europaweit ist enorm. Damit das so weitergeht, wird der Kleinwagen nun in einigen Bereichen tüchtig aufgewertet. Das haben wir uns hier etwas genauer angeschaut.

Foto: Markus Hambach

1. Reichweite 

Ab sofort bietet der knapp über vier Meter lange Wagen in seiner stärkeren Version mit 156 PS mehr Reichweite. Die steigt laut WLTP durch die etwas größere Batterie (51 kWh) nun auf bis zu 432 Kilometer (+ 23 km) im Durch­schnitt.

2. Routenplaner 

In Kombination mit dem vernetzten Navigationssystem (optional) plant diese Funktion die Routen optimal, um die Reichweite des Fahrzeugs zu maximieren und das Aufladen zu erleichtern. Bei der Berechnung der idealen Route berücksichtigt das System die zu fahrende Strecke, den Ladezustand der Batterie bei der Abfahrt, den gewünschten Ladezustand bei der Ankunft und die verfügbaren Ladestationen in der Nähe des Ziels, wobei der Energieverbrauch auf der Grundlage verschiedener Kriterien wie Geschwindigkeit, Verkehr, Straßenart und Höhenlage berücksichtigt wird.

Die Einführung der Funktion „80 Prozent Ladelimit“, die im AC verfügbar ist, ermöglicht außerdem die Anpassung des Ladezustands an den täglichen Gebrauch.

3. V2L-Funktion

V2L steht als Abkürzung für 'Vehicle to Load', damit kann das 156 PS starke E-Auto ein elektrisches Gerät über seine Hochspannungsbatterie versorgen. Zum Beispiel ein Elektrofahrrad aufladen, das Schlauchboot aufpumpen, eine Musikanlage für die im Schrebergarten betreiben oder eine mobile Beleuchtung zu nutzen. 
Für diese Funktion der Stromversorgung externer Geräte (230V/16A) wird ein spezieller Adapter benötigt. Dessen maximale Ausgangsleistung beträgt 3 kW. Die Funktion steht allerdings nur bis zu einer festen Batterie-Mindestladekapazität von 30 Prozent bereit.
 
Von den Neuerungen und Modifikationen zum Modelljahr 2025 profitieren alle ab sofort angebotenen Modelle des Peugeot 208.
Dazu gehören folgende Ausstattungsmerkmale:
  • erweiterte Multifunktions-Videokamera erhöht die Sicherheit durch größeren Erfassungsbereich bei der automatischen Notbremsung, erkennt Radfahrer und Fußgänger besser
  • die Karosseriefarbe Okenite Weiß ersetzt ab sofort das bisherige Schneeweiß
  • die beiden Hybrid-Varianten aus Benziner und E-Motor stehen jetzt mit 110 und 145 PS in der Preisliste

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare