Es wird immer teurer: Kosten für Kfz-Versicherungen steigen im dritten Jahr in Folge

Laut dem aktuellen Versicherungsindex des Vergleichsportals Verivox erhöhten sich die Prämien im Marktdurchschnitt um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Seit April 2022 ergibt sich ein Plus von insgesamt 50 Prozent.

 

Die einzelnen Versicherungsarten zeigen allerdings teils deutliche Unterschiede.
Hier der Vergleich zum Vorjahr:
- Vollkaskoversicherung: + 17 Prozent
- Teilkasko: + 14 Prozent
- Haftpflichtversicherung: + 15 Prozent
 
 

Erste Anbieter mit Preisinitiative

Laut Verivox-Experte Aljoscha Ziller ist die Phase der stärksten Preissprünge jedoch vorerst vorbei, denn im Oktober 2024 betrug der Anstieg noch 24 Prozent im Jahresvergleich.

Hauptgründe sind klar zu erkennen

Hauptursache der Preisanpassungen waren stark gestiegene Reparatur- und Ersatzteilkosten, die 2023 zu Defiziten in der Kfz-Versicherung führten. Dies veranlasste die Versicherer zu massiven Beitragserhöhungen – ein Anstieg von 50 Prozent innerhalb von drei Jahren ist laut Verivox historisch beispiellos.

Inzwischen setzen erste Anbieter günstige Tarife gezielt zur Neukundengewinnung ein. 
Laut Verivox liegen die günstigsten Kfz-Versicherungen im Schnitt rund 30 Prozent unter dem mittleren Preissegment. 
Besonders bei der Teilkasko sind laut dem VKU Fachmagazin bis zu 32 Prozent Ersparnis möglich, bei der Haftpflicht 31 Prozent und bei der Vollkasko 29 Prozent.

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare