Black Edition: Exklusives Design für vier SUV von Volvo

Komplett schwarze Fahrzeuge liegen schon länger im Trend, wirken vor allem bei SUV betörend. Auch bei Volvo lautet das Motto der Black Edition für jeden Betrachter klar sichtbar „black is beautiful“. Die vier Black Edition Modelle XC40, EX40, EC40 und XC60 ziehen Blicke wie magisch an, wirken edel, sportlich und exklusiv zugleich.
       von Achim Stahn
 
Die ab sofort bestellbare Ausstattungslinie kombiniert beim XC60 und bei den kompakteren 40er Modellen schwarze Designakzente außen wie innen mit einer auffälligen Lackierung. Neben dem imposanten komplett schwarzen Auftritt in Onyx Black stehen als Metallic-Lackierungen Crystal White, Denim Blue und Vapour Grey bereit.
 
Volvo XC60 Black Edition in der Farbe Vapour Grey mit Kühlergrill und Alufelgen in Schwarz.

Egal, welcher Farbton bestellt wurde, schwarze Alufelgen im Fünf-Doppelspeichen-Design werden immer aufgezogen. Vorne sitzt im schwarzen Kühlergrill ein ebensolches Volvo-Logo. Auch Volvo Schriftzug, Modell- und Motorenemblem am Heck sind in Hochglanzschwarz gehalten, Außenspiegel, Dachreling und Fensterumrandung ebenfalls.

Ein dunkler Look sorgt auch innen für einen exklusiven Look. Zum anthrazitfarbenen Dachhimmel passen die im gleichem Farbton gehaltenen Teilleder-Sportsitze perfekt. Die sind vielfach elektrisch einzustellen (auch Lendenwirbelstützen), haben Memory-Funktion und manuell ausziehbare Beinauflagen. Alu-Dekoreinlagen bilden dazu einen raffinierten Kontrast.
Die Black Edition basiert in allen Modellreihen auf den beiden höchsten Trim Levels Plus und Ultra, die mit vielen Annehmlichkeiten einhergehen.

Volvo XC60 Black Edition

Volvo XC60

Das ist noch nicht alles, zum Modelljahr 2026 bekommt der XC60 auch einige Updades. Dazu gehört ein freistehender, mittig im Armaturenbrett platzierter Touchscreen (11,2 Zoll) als zentrales Steuerelement. Aufgewertet wurde ebenfalls das Infotainmentsystem mit integrierten Google-Funktionen.

Typisch Volvo, ist das Sicherheitsniveau hoch. Hier gehören unter anderem Spurführungsassistent mit adaptiver Temporegelanlage, Querverkehrswarner, Voll-LED-Scheinwerfer mit erweitertem Fernlicht und dynamisches Kurvenlicht für optimale Sicht und Sichtbarkeit dazu.

Auf Fahrer und Passagiere warten innen zahlreiche Annehmlichkeiten. Zum Beispiel ein grandioses Audiosystem von Harman Kardon mit 600 Watt Leistung, 14 Lautsprechern und raffiniertem Subwoofer. Die Luftqualität verwöhnt durch Feinstaubfilterung wie beheizbare Sitze vorne und hinten oder Lenkradheizung. Ein Hingucker ist der Schalthebel aus schwedischem Kristallglas. 

Volvo XC60 Black Edition

Die Preise der Volvo XC60 Black Edition starten als Mildhybrid-Benziner (250 PS) in der Ausstattung Plus ab 60.390 Euro.
 
Alternativ stehen zwei Plug-in-Hybride mit 350 und 455 PS Systemleistung bereit. 
Deren Hochvoltbatterie (18,8 kWh) ermöglicht laut WLTP bis zu 80 Kilometer rein elektrisches Fahren. 

Die jeweilige Kraft überträgt in allen Fahrzeuge eine Achtgang-Automatik auf alle vier Räder.

Volvo XC40 Black Edition

Kompaktere 40er Modelle

Auch der etwas kleinere XC40 mit Mildhybrid-Benziner (163 oder 197 PS) ist als Black Edition zu haben, sogar schon etwas länger. Seine vollelektrischen Geschwister EX40 und EC40 (je 238 bis 258 PS) kommen ebenfalls im schwarzen Look daher.

Alle in Serie mit umfangreichen Sicherheitshelfern, Assistenzsystemen und Komfortfunktionen. Dazu gehören auch hier neben dem beeindruckenden Audiosystem von Harman Kardon und der Luftreinigung mit Feinstaubfiltern in der Top-Ausstattung Ultra Black Edition auch eine Parkkamera mit 360-Grad-Rundumsicht inklusive Einparkhilfe. Dort ist ebenfalls ein Panorama-Glasdach mit elektrisch bedienbarem Sonnenschutz an Bord.

Die Preise der Black Edition beginnen beim XC40 ab 49.790 Euro.
Beim EX40 geht es ab 56.590 Euro los, beim EC40 ab 58.090 Euro.
 
Volvo EC40 Black Edition

Volvo EX40 Black Edition



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare