An diesem Wochenende startet das nächste Rennen der Formel 1- Saison 2025 in Miami

Das nunmehr sechste Rennen im 75-jährigen Jubiläumsjahr der Königsklasse im Motorsport findet auf dem 5,412 Kilometer langen Miami International Autodrome statt.  
                 von Achim Stahn
 

Es beginbt heute am Freitag mit dem 1. Freien Training um 12:30 Uhr Ortszeit, bei uns ist das 18:30 Uhr. 
Das Sprint-Quali startet heute nach deutscher Zeit um 22:30 Uhr. 

Am Samstag geht es um 18:00 Uhr
deutscher Zeit mit dem Sprint weiter, das Qualifying für den Rennstart am Sonntag ist von 22:00 bis 23:00 Uhr. 

Das Rennen selbst startet am Sonntag um 16:00 Uhr Ortszeit, bei uns entsprechend um 22:00 Uhr.
 

Wieder aus erster Quelle

Auch diesmal gibt uns Toto Wolff, Chef vom Mercedes AMG Petronas F1 Team, jede Menge Insider-Informationen direkt aus den Quellen der Königsklasse im Motorsport. Erklärt auch die Rennstrecke im Detail mit allen daten und Fakten, die sonst eigentlich nur das Team selbst nutzt.
 

Toto Wolff: Rückblick GP Saudi-Arabien

Wir sind gut in die Saison gestartet, aber das ist kein Grund, übermütig oder gar selbstzufrieden zu werden. Wir wollen den positiven Trend der ersten fünf Rennen fortsetzen und darauf aufbauen. Der Große Preis von Saudi-Arabien war eine größere Herausforderung als die bisherigen Rennen. 
In Miami erwarten uns erneut hohe Temperaturen und die gleichen Reifenmischungen wie in Dschidda. Dort haben wir viele Erkenntnisse gewonnen, die wir in dieses Wochenende mitnehmen und hier umsetzen können. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass wir wieder konkurrenzfähiger sein werden.

Toto Wolff zum GP Miami

Miami ist eine ikonische Stadt, und die gesamte Veranstaltung hat sich zu einem der Höhepunkte im Rennkalender entwickelt. In diesem Jahr haben wir einige aufregende Aktivitäten geplant, darunter Filmpremieren, Technologie-Foren, Partner-Events, unsere eigene Hospitality an der Rennstrecke und vieles mehr, um die Wurzeln sowohl von Miami als auch des Teams zu feiern. 
Als Teil der Kampagne werden wir einen neuen Look haben, wenn wir unsere erste Sonderedition in Zusammenarbeit mit adidas präsentieren. Außerdem freuen wir uns darauf, Doriane im Rahmen der F1 Academy in einem speziellen Miami-Look auf der Strecke zu sehen. Es wird ein Wochenende voller Action und wir hoffen, dass es sowohl auf als auch abseits der Strecke ein Highlight der bisherigen Saison wird. 
 
 

Zahlen & Fakten: Miami GP

  • Der Große Preis von Miami feierte sein Debüt in der Saison 2022 und steht in diesem Jahr zum vierten Mal im Rennkalender.
  • Das 5,412 km lange Miami International Autodrome war bei seinem Debüt die elfte Rennstrecke in den USA, auf der ein Grand Prix ausgetragen wurde. Las Vegas ist seit 2023 die Nummer 12, die in den Kalender aufgenommen wurde.
  • Im Vergleich zu anderen Rennstrecken liegt der Kurs in Miami bei der möglichen Höchstgeschwindigkeit weit vorne. Nur in Monza, auf dem Circuit Hermanos Rodriguez in Mexiko, in Baku und in Las Vegas erreichen die Autos in dieser Saison mehr Speed. 
  • Miami gehört neben Baku zu den Strecken, auf denen der Luftwiderstand die größte Rolle spielt.
  • Nach dem ersten Rennen 2022 bekam die Strecke einen neuen Belag, der mehr Grip bietet und die Überholmöglichkeiten verbessert.
  • Das Miami International Autodrome ist eine von neun Rennstrecken im aktuellen F1-Kalender, die gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden.
  • Miami war 2024 erstmals Schauplatz eines F1-Sprints und wird es 2025 wieder sein.
  • Die F1 ACADEMY und Mercedes-Nachwuchsfahrerin Doriane Pin werden wie 2024 im Rahmenprogramm der Formel 1 zu sehen sein.
  • Miami ist der einzige Grand Prix im aktuellen F1-Kalender, bei dem das Mercedes F1 Werksteam noch kein Rennen gewonnen hat. Das Team hat in seiner aktuellen Form (seit 2010) überall gewonnen, außer in den Niederlanden. Allerdings gewann dort vorher 1955 Juan Manuel Fangio in einem Silberpfeil den Großen Preis der Niederlande.
  • 75 verschiedene Streckenvarianten wurden für Miami entworfen und 36 simuliert, bevor die endgültige Streckenführung vor dem ersten Rennen 2022 festgelegt wurde.
  • Die Strecke führt rund um das Hard Rock Stadium, die Heimat des NFL-Teams Miami Dolphins, des ATP- und WTA-Tennisturniers Miami Open.
  • Abseits der Rennstrecke wurden die Hospitality-Bereiche der Teams vom Fahrerlager auf das Spielfeld des Hard Rock Stadium verlegt. Ein neues Paddock Club Gebäude wurde ebenfalls errichtet.

 



 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare