Suzuki bringt den Vitara bald auch mit rein elektrischer Kraft zu uns

Das erste vollelektrische Serienmodell des japanischen Automobilherstellers soll im Herbst in zwei Batterieversionen mit bis zu 428 Kilometer Reichweite bei uns im Handel stehen.
       von Achim Stahn

Der knapp 4,3 Meter lange e Vitara bietet mit seinem vergleichbar großen Radstand (2,7 m) innen viel Platz, seine Rückbank ist zudem verschiebbar. Das ist superpraktisch und sorgt für eine hohe Flexibilität auf Reisen.

Die Basisausstattung „Club“ (144 PS) gibt es nur mit der kleineren Batterie (49 kWh), die ermöglicht laut WLTP bis 346 Kilometer Reichweite. 

Die große Batterie mit 61 kWh wird in den höheren Ausstattungen mit Frontantrieb (174 PS, bis 428 km Reichweite) und Allrad (183 PS, bis 412 km) angeboten. 
Die Streckenlänge optimieren hier Wärmepumpe, Sitz- und Lenkradheizung. 
Die Höchstgeschwindigkeit ist in allen Varianten auf 150 km/h beschränkt.
 
Die Preise sind offiziell noch nicht bekannt, um die 30.000 Euro wäre gut, dann hätte der Wagen eine gute Chance im Umfeld der nicht gerade zimperlichen Nachbarn.
 

Drei Antriebs-Möglichkeiten

Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie steht in zwei Stärken mit 49 und 61 kWh bereit.
Die kleinere gibt es nur für die Ausstattung Club, die größere Batterie für Comfort und Comfort+.  Die Höchstgeschwindigkeit ist in allen Varianten auf 150 km/h beschränkt.
Für eine Optimierung der Reichweite sorgen Wärmepumpe, Sitz- und Lenkradheizung.
 
1. Basismodell
Mit der kleineren Batterie leistet der Elektromotor 144 PS (193 Nm). 
Damit dauert die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 9,6 Sekunden.
Reichweite pro Batterieladung laut WLTP: bis 346 Kilometer.
Der Energieverbrauch liegt hier laut WLTP-Zyklus kombiniert bei 14,8 kWh.

2. Mit großer Batterie 
Diese Möglichkeit wird mit Frontantrieb und Allrad angeboten. 
Beim Frottriebler sitzt an der Vorderachse ein 174 PS starker Elektromotor. 
Damit dauert die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 8,7 Sekunden.
Reichweite laut WLTP: bis 428 Kilometer. 
Der Energieverbrauch liegt hier kombiniert laut WLTP bei 15,0 kWh.

3. Allradversion „ALLGRIP-e“
 Hier unterstützt den obigen Motor an der Hinterachse ein weiterer E-Motor mit 65 PS. Daraus resultiert eine Systemleistung von 183 PS (307 Nm). 
Damit dauert die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 7,4 Sekunden.
Reichweite laut WLTP: bis 412 Kilometer.
Der offizielle Energieverbrauch liegt hier kombiniert bei 16,5 kWh. 
 

 
Das speziell für vollelektrische Suzuki Antriebe entwickelte System nutzt zwei unabhängige E-Achsen vorne und hinten. Dies ermöglicht unter anderem eine präzise Ansteuerung und ein direktes Ansprechverhalten.
Im Trail-Modus (für Fahrten auf unbefestigtem Untergrund) verteilt das System Antriebsmoment auf das gegenüberliegende Rad, um so stets für genügend Traktion zu sorgen.
 

Drei Ausstattungen

Bereits die Ausstattungslinie Club ist in Serie umfangreich bestückt. 
Dazu gehören unter anderem:
- 18 Zoll große Alufelgen
- Adaptiver Tempomat
- automatisch abblendender Innenspiegel
- Rücksitzlehne separat (40/20/40) umklappbar
- Rücksitz verschiebbar
- neigungsverstellbare Rücksitzlehne 
- Lenkrad höhen- und längsverstellbar
- volldigitales Cockpit (10,25 Zoll)
- Multimedia-Display (10,1 Zoll)
- Navigationssystem
- Ambientebeleuchtung (12 Farben)
- Keyless Start (schlüsselloses Zugangs- + Startsystem) 
- Außenspiegel elektrisch verstell- und anklappbar
- Privacy Glass (Heck- + hintere Seitenscheiben abgedunkelt)
- Lichtsensor
- Regensensor
- Einparkhilfe vorn/hinten (akustische + optische Anzeige) 
- Rückfahrkamera
 

In der Ausstattung Comfort mit größerer Batterie kommen z.B. noch dazu:
- Sitzheizung vorn
- beheizbare Außenspiegel
- Lenkradheizung
- Frontscheibenheizung
 
In der Top-Ausstattung Comfort+ sind unter anderem noch folgende Details an Bord:
- 19 Zoll große Alufelgen
- Glasdach mit Sonnenblende
- Polsterung Stoff/Ledernachbildung
- Fahrersitz elektrisch verstellbar (10-Wege inkl. Lordosenstütze)
- Infinity Premium Sound System (8 Lautsprecher, Subwoofer)
- Adaptiver Fernlichtassistent
- kabelloses Ladegerät für Smartphones



 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare