Mit synthetischem Kraftstoff sind unsere Autos problemlos zu fahren

Das zeigen Toyota, Daihatsu, Mazda, Subaru und Suzuki mit mehreren Fahrzeugen Besuchern der Expo 2025 im japanischen Osaka noch bis zum 13. Oktober 2025. Bei Probefahrten auf dem Expo-Gelände.

Zur Verfügung gestellt wird der besonders umweltfreundliche Kraftstoff vom Energieunternehmen Eneos. Das stellt die e-Fuels seit September 2024 in einer eigens dafür errichteten Pilotanlage her.

Es entsteht mit der Hilfe von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen und CO2.


Auch in Europa setzen viele auf die Nutzung von eFuels. Hier ist Synthetischer Kraftstoff aus dem Karlsruher Institut für Technologie zu sehen .   Foto: Amadeus Bramsiepe/KIT


Der weitgehend klimaneutrale Kraftstoff steht einfach über die bestehende Tankstellen-Infrastruktur für Benzin und Diesel für unsere Fahrzeuge bereit. Er lässt sich mit konventionellen Verbrennungsmotoren nutzen.

Damit kann der überwiegende Teil der hunderte Millionen Fahrzeuge weltweit sofort ohne nennenswerte CO2-Emissionen unterwegs sein. 

Ein Nachteil gibt es allerdings:
Unsere Pflanzenwelt wird nicht gerade begeistert sein, denn - was gerne (eigentlich immer) in der Umweltdiskussion verschwiegen wird - Bäume und Co.
brauchen CO2 zum Leben. Je mehr, umso grüner wird unser Planet Erde.

  

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare