Kia will bis 2030 seinen weltweiten Absatz auf rund 4,19 Millionen Fahrzeuge steigern

Die Ziele sind wie immer hochgesteckt: Kia hat vor einigen Tagen beim Investor Day in Seoul seine Pläne für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Und da steckt – auch hinter den Zahlen – wieder einmal tüchtig Feuer im positiven Sinne drin.
            von Achim Stahn

Keine Frage, der koreanische Automobilhersteller hat viel vor, will bis 2030 seinen weltweiten Absatz an Fahrzeugen auf eine imposante Zahl von rund 4,19 Millionen steigern. Das wird noch eindrucksvoller wenn man folgendes bedenkt: rund eine Million mehr als im Jahr 2024

Dazu sollen die Werke ausgebaut werden, die Produktionskapazität um 17 Prozent steigen und natürlich qualifizierte Mitarbeiter mit an Bord kommen. Zum Vergleich: Bei uns in Deutschland verlassen die guten Leute Audi, BMW, Mercedes-Benz, Opel und VW schon seit zwei Jahren gegen mehr oder weniger imposante Abfindungen. Denn dort sollen die Zahlen der Mitarbeiter drastisch abgebaut werden. Nicht nur dort.
 
Anders bei Kia, mit neuen Ideen wird ein globaler Marktanteil von 4,5 Prozent angestrebt.
Und: bereits in diesem Jahr (2025 !!!) sollen schon 3,7 Prozent erreicht werden.

Kia-Präsident Ho Sung Song stellt hier die Strategie und Pläne für die kommenden Jahre bis 2030 vor.
 

Viele neue Modelle

Zu dem in jeder Hinsicht imposanten Wachstum bei den Verkaufszahlen und dem hohen Marktanteil sollen natürlich auch etliche neue Modelle beitragen. Vor allem die Elektro-Vans dürften den Nerv der Zeit treffen. Denen wird eine sonnige Zukunft vorausgesagt und Kia ist da eigentlich allen Mitbewerbern weit voraus. Dort ist alles fix und fertig zum Start.
Schon in diesem Jahr kommt der PV 5, später folgen dann die Modelle PV 7 und PV 9
 
Die kompakteren Modelle EV 2 und EV 4 werden weiter unten die Palette der batteriebetriebenen Pkw-Modelle tüchtig ausbauen. 

Kia PV 5


Ein weiteres Modell ist der Pick-up Tasman, der zunächst allerdings nur für Korea, Australien und einige Schwellenländer vorgesehen ist. 
Für Nordamerika steht zudem ein elektrischer Pick-up in den Startlöchern. Diese Art von multifunktionalen Fahrzeugen gehört dort schon seit Jahren zu den mit Abstand meistverkauften Bestsellern. Allerdings aktuell noch mit Verbrenner-Motoren.
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare