Gesehen im Autohaus Rohde + Ahlers in Witzenhausen: das nagelneue SUV Actyon

Der koreanische Autobauer KGM, ehemals bekannt als SsangYong, will in diesem Jahr so richtig loslegen, mit Sondereditionen und ganz neuen Modellen punkten. Der Name KGM ist eine Reminiszenz an den Mutter­kon­zern KG, ergänzt mit dem Zusatz „Mobility“. 
        von Achim Stahn
 
Unter dem Namen SsangYong hat sich der nun in KGM umgetaufte Autohersteller in den vergangenen Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf bei uns erarbeitet. Mit zuverlässiger Technik, tadellosen Allrad-Quali­tä­ten und attraktiven Preisen. Einem optischen Auftritt anders als bei allen anderen ebenfalls. 
 
Der erste Paukenschlag in diesem Jahr ist ein SUV-Coupé, der Actyon (ab 35.790 Euro). 
Den stellte das Auto­haus Rohde + Ahlers in Witzen­hau­sen am 29. März als Deutschland-Premiere in unserer Region vor.

Heiko Schaub: „Den Actyon sollte jeder probefahren, der flott ge­stylte und geräumige SUV mag. Er punktet trotz Sparpreis auch mit üppiger Serienausstattung.“       Foto: Achim Stahn
 

Rundum auf Top-Niveau ...

Am Tag der offenen Tür präsentierten Firmen­chef Jan Ahlers und Verkaufsleiter Heiko Schaub den 4,74 Meter langen, sportlich-elegant ge­styl­ten Wagen den auch aus dem Großraum Göttingen angereisten Besuchern. 
Das Angebot einer Probefahrt nahmen viele an.
 
Da innen sehr ge­räumig, genie­ßen Mit­rei­sende außer­gewöhnlich viel Platz, auch im Fond. Das Kofferraumvolumen von 668 Litern lässt sich durch einfaches Umklappen der Rücksitze bis auf 1.568 Liter einfach erweitern. Praktisch: Unter dem Ladeboden wartet ein zusätzlicher Stauraum. 
 
Beeindruckend wirkt das Armaturen­brett mit gro­ßem Panoramadisplay und im Stil hoch­wer­tiger Möbelmanufakturen. 
Verarbeitung, Materialanmutung, Farbabstimmung und Haptik machen insgesamt einen hervorragenden Eindruck. Auf den ersten Blick wirkt der Wagen wie mindestens eine Klassen höher. 
Beeindruckend auch die bequemen Ledersitze mit ordentlich Seitenhalt. Sie sind auch hinten beheizbar, in der ersten Reihe an warmen Tagen zu kühlen. Elektrische Verstellung und Lendenwirbelstütze gibt es noch obendrauf.
 
Die Serienausstattung ist in jedem Actyon ohne Übertreibung als üppig zu bezeichnen.
Übrigens eines der Markenzeichen aller Modelle von KGM. Für ein Plus an Komfort und Sicherheit sor­gen darüberhinaus etliche Assistenzsysteme. 
 
Es gibt drei verschiedene Ausstat­tungs­linien. 
Immer mit an Bord sind hier schon im Basismodell „Core“ unter anderem:
- 2-Zonen-Kli­ma­­automatik
- elektrisch verstellbarer Fahrersitz
- be­lüftete und beheizbare Ledersitze vorne
- Sitzhei­zung auch im Fond
- Lenkradheizung
- Navigationssys­tem
- Rückfahr­kamera
- getönte Fond-Scheiben
- LED-Scheinwerfer
- 20 Zoll große Alufelgen
- Fahrer-Knieairbag
- Berg­abfahrhilfe
- Spurverlassenswarner
 
Zur beeindruckenden Serien­aus­stattung gehören schon im Ba­sismodell imposante Ledersitze, der Auftritt im Innen­raum ist insgesamt richtig edel und fein.  

 

Attraktive Motorisierung

Der 1,5 Liter Turbobenziner ist mit komfortabler Automatik und Allrad zu haben. Mit seinen 163 PS ist der Motor agil unterwegs, egal, ob auf kurzen Strecken oder hin zu Zielen weiter weg. 
Das Fahr- und Ansprechverhalten lässt sich für Tou­ren abseits be­fes­tigter Wege optimieren. 
 
Top ist auch die Ga­rantie: lange fünf Jahre und bis zu 100.000 Kilo­me­ter. 
Der Verbrauch liegt kombi­niert laut WLTP je nach Ausstattung zwischen 8,1 und 8,5 Liter Super (CO2: 184 - 193 g/km).     
Wer öfters lange Strecken fahren muss, dürfte mit der PS-Leistung nicht voll zufrieden sein. Das wird sich bald ändern, denn der Actyon soll später im Jahr noch als Vollhybrid-Version kommen.

Der von KGM genutzte Name Actyon ist nicht neu, er kam dort noch unter dem Markennamen SsangYong bereits 2006 zum Einsatz bei einem SUV-Coupé. Ein echter Trendsetter, startete mit dieser heute sehr beliebten Karosserieform noch vor dem von allen beklatschten BMW X6.

Der Actyon des Jahres 2025 fällt optisch sofort positiv auf: mit robust-elegant gestyltem Stil, serienmäßigen Alurädern im Format 20 Zoll, Dachreling, Heckspoiler und 20 Zentimetern Bodenfreiheit.


 
Händler in unserer Region
Autohaus Rohde + Ahlers
Ansprechpartner: Jan Ahlers, Heiko Schaub
Mündener Straße 45
D-37213 Witzenhausen
 
Telefon: 05542 - 93330
Heiko Schaub direkt: 05542 - 933320
info@rohde-ahlers.de
www.rohde-ahlers.de

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare