Ordentliches Raumangebot
Die optisch durchgängige vordere Sitzreihe bietet einen besonders leichten Zugang zum Fahrer- und Beifahrersitz, so ist das Ein- und Aussteigen auf der anderen Seite in engen Parklücken komfortabel. Alle Sitze lassen sich vollständig umklappen, auch der Fahrersitz.
Zwei Batterie-Varianten
Die Basisversionen Select und Trend haben serienmäßig eine 42 kWh große Batterie an Bord, in diesem Fall bringt es der Elektromotor auf gut dimensionierte 97 PS. Alternativ steht eine größere Batterie mit 49 kWh und dann 115 PS bereit. Die ist in den beiden Top-Version Cross und Prime in Serie an Bord.
Mit der kleinen Batterie sind laut vergleichbarem WLTP-Zyklus bis zu 327 Kilometer Reichweite möglich, der stärkere Akku soll im Idealfall 370 Kilometer weit kommen.
Wenn es Zeit zum Nachtanken mit Strom ist, dann erfolgt das bei den meisten Besitzern ganz sicher daheim an einer Wallbox. Für das Laden dort und unterwegs an Wechselstrom-Stationen rollt der kleine Koreaner serienmäßig immer mit einem dreiphasigen On-Board-Charger (11 kW) vom Band.
Außerhalb lässt sich die Batterie an einer Schnellladesäule mit bis zu 85 kW in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Optional werden hier noch ein Batterieheizsystem und eine hocheffiziente Wärmepumpe (beides Serie im Prime) angeboten, sie optimieren die Ladezeit sowie Reichweite.
Die Basis-Batterie hat einen vergleichbaren kombinierten Energieverbrauch laut WLTP-Zyklus von 14,3 kWh auf 100 Kilometer Fahrstrecke, beim größeren Modell sind es je nach Ausstattung 14,9 bis 15,1 kWh.
Vieles gibt es in Serie
Bei der Ausstattung können wir natürlich in Anbetracht des Preises und der teuren E-Technik keine Wunder erwarten, doch ärmlich geht es hier nicht zu. Auch nicht bei den Helfern zum Vermeiden von Unfällen und Verletzungen. Alle Varianten sind mit einer Vielzahl an Sicherheitssystemen ausgerüstet, darunter Spurhalteassistent, Spurfolgeassistent, Aufmerksamkeitsassistent, adaptive Temporegelanlage mit Stopp-Funktion, Anfahrhinweis Vorderfahrzeug oder Rückfahrkamera. Das oft nervige Piepen bei tatsächlichen oder angeblichen Tempoüberschreitungen lässt sich in der Lautstärke anpassen, bei Bedarf auch mit längerem Drücken der Stummtaste am Lenkrad einfach ausschalten. Das muss leider nach jedem Einsteigen neu erfolgen, für immer speichern lässt sich das nicht.

In jedem Inster an Bord sind digitales Cockpit und gleichgroßer Multimedia-Touchscreen mit Navigationssystem. Auch im Basismodell gehören unter anderem elektrische Seitenspiegel (anzuklappen, beheizbar) und Fensterheber rundum, Klimaautomatik, schlüsselloses Smart-Key-System, Start-/Stopp-Knopf oder Lederlenkrad dazu. An letzterem ist über Schaltwippen der Grad der Rekuperation (Aufladen der Antriebsbatterie) einstellbar.
In höheren Varianten oder gegen Aufpreis gibt es zum Beispiel beheiz- und umklappbare Sitze vorne, Rückbank zum Verschieben, Einparkhilfe vorne und hinten, Rückfahrkamera, Vehicle-to-Load Vorbereitung (V2L) zum Betreiben elektrischer Geräte irgendwo, Smartphone-Ablage zum kabellosen Laden, dunkle Verglasung oder 15 Zoll große Alufelgen. Bei den Sicherheitssystemen gehören 360°-Kamera, Einparkhilfe hinten mit Notbremsfunktion, Totwinkelwarner mit Monitoranzeige, Ausstiegswarner und Querverkehrsassistent ebenfalls zu den Optionen.
![]() |
|
Digitales Cockpit und gleichgroßer Multimedia-Touchscreen inklusive Navigationssystem zeigen alle wichtigen Informationen. |
![]() |
|
Der Gangwahlhebel befindet sich an der Lenksäule, was Platz im Bereich der Mittelkonsole schafft. |
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de


















Kommentare
Kommentar veröffentlichen