Vorsicht an der Bordsteinkante, es drohen gefährliche Spätfolgen

Bordsteine sind die natürlichen Feinde von Autoreifen, warnen die Experten der Dekra. Denn durch falsche Fahrweise ist erheblicher Schaden anzurichten. 


Zu den typischen Fehlern zählen den Bordstein zu schnell oder im falschen Winkel zu überfahren. Mit der Reifenflanke an der Bordsteinkante entlangzuschrammen ebenfalls.

Dabei kann der Reifen so stark gequetscht werden, dass er zu einem späteren Zeitpunkt ausfällt. Das Trügerische: Der Schaden muss von außen nicht zwingend erkennbar sein. 

Ein zu starker Stoß kann auch die Fahrwerksgeometrie aus dem Lot bringen. Zieht das Fahrzeug zur Seite, sollte man in einer Fachwerkstatt eine Fahrwerksvermessung durchführen lassen. 
Wichtig: Wenn unvermeidbar, nur äußerst langsam und möglichst rechtwinklig auf einen Bordstein auffahren. 


 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare