Überarbeiteter Mazda CX-60 steht in drei Antriebsvarianten im Autohaus Schulz in Northeim

Neben einem Plug-in-Hybrid (PHEV) mit 2,5 Liter großem Vierzylinder und 327 PS Systemleistung steht ein 3,3-Liter Sechszylinder-Diesel mit 200 und 254 PS bereit. 
     von HaJo Rummel 
 
 
Der Diesel wird durch ein 48-Volt-Hybridsystem unterstützt, das ermöglicht im Schiebebetrieb eine Segelfunktion. Der stärkere Antrieb beschleunigt das rund zwei Tonnen schwere SUV in 7,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.
Nach der mit anderen vergleichbaren WLTP-Norm verbraucht dieser imposante Japaner je nach Ausstattung 5,3 bis 5,5 Liter. 
 
Die vorhanden Motorkraft überträgt immer eine Achtstufen-Automatik mit integriertem Elektromotor, der i-Activ AWD Allradantrieb ist Serie beim Plug-in Hybrid und leistungsstärkstem Diesel. Beide sind gute Partner beim Ziehen von Caravands oder Ähnlichem, sie ermöglichen eine maximale Anhängelast von bis zu 2,5 Tonnen.

Noch komfortabler

Das Fahrwerk wurde gründlich im Detail überarbeitet und erreicht nun im Vergleich zum Vorgänger deutlich bessere Komfortwerte. Dafür wurden weichere Federn, straffere Stoßdämpfer und ein vergrößerter Federweg an der Multi-Link-Hinterradaufhängung entwickelt.

Das Ergebnis nennt Mazda „Jinba-Ittai“-Fahrgefühl. Übersetzt bedeutet das „Eins sein mit dem Auto, wie ein Pferd mit seinem Reiter.“ Außerdem wurde die präzise arbeitende Servolenkung mit ausgekügelter Software noch ein Stück weiter verfeinert. Das Ergebnis ist laut Werksangabe ein Premium-Fahrerlebnis. 


Die Preisliste für den Mazda CX-60 beginnt ab 48.890 Euro.
In der bereits gut bestückten Ausstattungs-Version „Prime Line“ wurde in den Bereichen Komfort und Sicherheit nicht nur an alles Notwendige gedacht.

Neue Top-Versionen mit Vollausstattung

Die 2025er Generation des CX-60 wird neben dem Basis-Modell „Prime Line“ noch in den Ausstattungslinien angeboten: „Exclusive Line“, „Homura“ und „Takumi“, ganz neu dabei sind die üppig bestückten Varianten „Homura Plus“ und „Takumi Plus“.
Die beiden letzteren bieten zusätzlich weitere exklusive Ausstattungs-Details wie zum Beispiel elektrisch bedienbares Panorama-Glasschiebdach, BOSE Soundsystem mit 12 Lautsprechern, elektrisch bedienbare Heckklappe mit Sensorsteuerung, induktives Ladesystem für Smartphones oder 360-Grad-Monitor mit See-Through View, der das Einparken und Rangieren auf engem Raum vorbildlich vereinfacht. 
 
Weiter aufgewertet wurde auch die Ausstattung „Homura“. Sie rollt jetzt mit schwarzem Nappaleder, Cordovan-ähnlichem Vinyl-Leder-Bezug für die Armaturentafel, Dekoreinsätzen im Gun-Metal-Finish in Türen und Mittelkonsole oder schwarzem Dachhimmel vom Band. 
Zum Modelljahr 2025 gibt es auch eine neue Metallic-Lackierung: Zircon Sand. 

Lange Garantien

Wie für alle Mazda-Neufahrzeuge, rollt auch der CX-60 mit einer überdurchschnittlich langen Garantie zu seinen neuen Besitzern: hier sind es sechs Jahre, begrenzt auf eine Gesamtfahrleistung von maximal 150.000 Kilometern. Die Herstellergarantie deckt bei Material- und Herstellungsfehlern die Reparatur oder den Austausch des betroffenen Teils ab. Davon ausgenommen sind natürlich alle Verschleißteile.
 




 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,  
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare