In über 55 Jahren hat sich der Toyota Hilux einen beispiellosen Ruf erarbeitet, auch durch Siege bei der Dakar. Im Laufe der Jahre haben die Japaner den für seine Zuverlässigkeit bekannten Pick-up kontinuierlich weiterentwickelt. Nun ist es wieder soweit, die Einführung zwei neuer Modelle steht an.
Wien es sich für einen Toyota gehört, spielt hier auch das dort schon immer wichtige Thema Elektrifizierung eine Rolle bei der Weiterentwicklung.
Auch als Mild-Hybrid ...
Erstmals erhält der Hilux einen elektrifizierten Antriebsstrang, profitiert dabei von Toyotas Erfahrung auf diesem Gebiet.
Das 48V-Mild-Hybridsystem steigert nicht nur die Effizienz, sondern verleiht dem robusten Offroader auch kultiviertere Fahreigenschaften bei weniger Geräuschen und Vibrationen.
Nutzlast (1,0 Tonnen), Anhängelast (3,5 Tonnen) und Geländegängigkeit sind identisch mit den Nicht-Hybrid-Modellen, auch das Waten durch tiefes Wasser gehört dazu.
Aber egal ob mit Hybridunterstützung oder nicht, der 2,8 Liter große Hightech-Diesel mit 204 PS (Verbrauch laut WLTP kombiniert: 9,9 Liter, CO2: 265 g/km) lässt sich in allen Varianten weiter mit dem synthetischen Dieselkraftstoff HVO100 betreiben.
Noch potenter im Gelände ...
Die zweite Neuheit ist der gleichstarke Hilux GR Sport II: Das Topmodell der Baureihe ist dank besonderer Designelemente ein echter Hingucker.
Hinzu kommen zahlreiche technische Verbesserungen. Der von 29 auf 30 Grad vergrößerte Böschungswinkel, auf 323 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit und die vorn um 135 und hinten um 155 Millimeter verbreiterte Spur steigern die Geländegängigkeit weiter.
Auch die Radaufhängung wurde mit 70 Millimeter breiteren vorderen Querlenkern, einem leichteren Rohrstabilisator sowie weiter nach außen verlegten Feder- und Dämpfergruppen im Detail positiv spürbar überarbeitet. Zudem verfügt die Hinterachse nun über einen neuen Querschnitt.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen