Die Neuauflage hat mit dem Kolibri mehr gemeinsam als man denkt. Nicht nur, dass sich die charakteristische Silhouette des Vogels unter anderem an der Windschutz- und Heckscheibe sowie auf dem Schiebedach findet – der Forester ist auch ähnlich farbenfroh.
Elf Lackierungen setzen das geschärfte Fahrzeugdesign in Szene, das bietet zudem gemeinsam mit vier hochwertigen Ausstattungslinien viel Raum zur Personalisierung.
Die markentypische Geländegängigkeit spiegelt sich im permanenten Symmetrical AWD und im erweiterten Allrad-Assistenzsystem X-MODE wider, das erstmals in dieser Modellreihe zum Einsatz kommt. Damit kann der Forester selbst am Berghang sicher rückwärtsfahren – ähnlich wie der Kolibri, der nicht nur auf der Stelle, sondern auch rückwärts fliegen kann.
Den Vortrieb übernimmt ein 136 PS starker zwei Liter großer Boxer-Benziner. Der Vierzylinder wird dank Mildhybrid-System von einem kleinen Elektromotor unterstützt, der Ansprechverhalten und Kraftstoffeffizienz verbessert.
Subaru hat in der neuen Generation außerdem an Sicherheit und Komfort gefeilt: Neu gestaltete Vordersitze und eine bessere Geräuschisolierung machen Reisen besonders angenehm. Das erweiterte Eyesight-System trägt mit zwölf neuen bzw. verbesserten Funktionen zum hohen Sicherheitsniveau bei.
Probefahrten und tolles Rahmenprogramm
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen