Neues zum Modelljahr 2025: der Alfa Romeo Tonale ist jetzt noch attraktiver und komfortabler

Der über 4,5 Meter lange Italiener spielt seine Rolle als dynamisches SUV-Coupé nahezu perfekt vom optischen Auftritt außen wie innen bis hin zum Fahrspaß im Alltagseinsatz oder auf längeren Touren. Mit im Detail neu gestaltetem Innenraum und verbesserten technologischen Merkmalen rollt er nun noch besser vorbereitet in das Modelljahr 2025. 
        von Achim Stahn


Auch für Alfa Romeo war 2024 nicht einfach und voller Herausforderungen, doch gleichzeitig gab es etliche Pluspunkte und Erfolge. 
Die Zahl von 6.098 Zulassungen auf dem deutschen Markt laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist zwar im Umfeld der Megaplayer nicht sensationell groß und eine Idee geringer als im Vorjahr (6.198), doch deutlich besser als zum Beispiel bei Lexus oder Subaru. Außerdem fallen die 100 weniger verkauften Alfas im Vergleich zu den teils herben Verlusten vieler Mitbewerber (z.B. Nissan, Mini Tesla, Renault, Kia, Ford, Audi, Mercedes-Benz) kaum in die Waagschale.
 
Natürlich beeindruckte der Start des neuen Junior (gibt es als Hybrid-Benziner und rein elektrisch) im vergangenen September, der kann jedoch erst in diesem Jahr seine volle Modellpalette zeigen. 
Die beiden SUV Stelvio (36 % der Alfa-Verkäufe) und Tonale (34 %) liegen weiter in der Beliebtheitsskala hoch, konnten ihren Platz in den jeweiligen Klassen festigen und weiter ausbauen. 
 
Hilfreich ist hier auf jeden Fall der Ausbau der Handelsbetriebe, denn bundesweit gibt es im Verkaufsnetz teils große Lücken. Doch das Problem ist bekannt, es wird intensiv daran gearbeitet.
 
Vor allem der Tonale kam sehr gut mit seiner herausragenden Fahrdynamik, vorbildlichen Lenkeigenschaften und agiler Straßenlage durch die optimale Gewichtsverteilung an. Denn diese Kombination steht für ein Fahrerlebnis der besonderen Art. Das spricht sich natürlich in der Szene rum.
 

Das Tonale-Modelljahr 2025

Hier die wichtigsten Neuheiten im Überblick:
- Mitteltunnel wurde neu gestaltet 
- ein Drehschalter ersetzt den Gangwahlhebel
- das Display von Kombiinstrument wurde weiter optimiert, vor allem für bessere Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Informationen wie Uhr, Kraftstoff- und Batterieanzeige.
 
Doch das ist noch nicht alles, für 2025 hat sich Alfa Romeo einiges für seine Modellpalette ausgedacht. Neben neuen Hybrid- und Elektroantrieben (z.B. Junior Ibrida Q4) startet auch der Tonale als exklusive Sonderserie „Intensa“. 

Modell-Varianten des Alfa Romeo Tonale

Das flott gestylte SUV steht mit drei Antriebsvarianten zur Wahl:

1. Alfa Romeo Tonale Ibrida 
Den 1,5 Liter großen Mildhybrid-Turbobenziner (160 PS) unterstützt in bestimmten Fahrsituationen ein 48-Volt-Elektromotor mit zusätzlichen 20 PS. Für ein Plus beim Beschleunigen, auch rein elektrisches Fahren ist so möglich. Zum Beispiel beim Rangieren, Anfahren oder immer wieder zwischendurch auf kurzen Strecken.
 
Kraftstoffverbrauch laut WLTP kombiniert: 5,6 bis 6,4 Liter
CO2-Emissionen laut WLTP: 127 bis 144 g/km  
Preis: ab 42.300 Euro

2. Alfa Romeo Tonale Diesel 
Der hier eingebaute Multijet-Turbodiesel mit 1,6 Liter Hubraum ist mit seinen 130 PS zugleich agil und sparsam unterwegs. Diese Varainte kommt vor allem bei allen gut an, die öfters oder auch regelmäßig lange Strecken fahren müssen.
 
Kraftstoffverbrauch laut WLTP kombiniert: 5,3 bis 5,9 Liter
CO2-Emissionen laut WLTP: 140 bis 156 g/km 
Preis: ab 40.800 Euro

3. Alfa Romeo Tonale Plug-in-Ibrida 
In dieser Allrad-Variante treibt ein 1,3 Liter großer Turbobenziner (180 PS) die Räder vorne an. Ein weiterer Motor, in diesem Fall ein rein elektrischer, bringt seine Kraft (122 PS) an die Hinterachse. Die Kraft der zwei Herzen sorgt für eine Systemleistung von imposanten 280 PS.
Innerstädtisch liegt die rein elektrische Reichweite laut WLTP bei bis zu 82 Kilometern.
 
Benzinverbrauch laut WLTP nach PHEV-Zyklus: 1,3 bis 1,7 Liter
CO2-Emissionen laut WLTP: 30 - 38 g/km; 
Benzinverbrauch bei entladener Batterie: 6,8 bis 7,6 Liter
Preis: ab 51.600 Euro (inklusive Wallbox)
 











Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare