Noch ist der kompakte City-Stromer aus Frankreich offiziell ein Prototyp. Aber das meiste entspricht schon dem Serienmodell. Das soll Renault Twingo E-Tech Electric heißen und im kommenden Jahr um die 20.000 Euro als Basismodell kosten.
Statt mit zwei Türen kommt der Stromer allerdings mit zwei weiteren für die Rücksitze.
Eine 50:50 und in Längsrichtung verschiebbare Rücksitzbank soll wieder an Bord sein.
Der Kleinwagen mit charmanten Kulleraugen und zwei weit öffnenden Türen war eine Sensation und eroberte die Herzen im Sturm.
Als einzige Motorisierung dient anfangs ein 55 PS starker 1,2-Liter-Vierzylinder. Mit gerade einmal zwei Posten ist auch die Liste der Extras eher übersichtlich: Klimaanlage und Faltdach.
want to know more
von Edda Stahn
Der Innenraum soll laut Herstellerangabe so variabel und geräumig wie beim Original von 1993 sein. Dieser gehörte deshalb und natürlich wegen niedriger Unterhaltskosten zu den Favoriten auch vieler junger Autofahrer. Neu und gebraucht.
Der Innenraum soll laut Herstellerangabe so variabel und geräumig wie beim Original von 1993 sein. Dieser gehörte deshalb und natürlich wegen niedriger Unterhaltskosten zu den Favoriten auch vieler junger Autofahrer. Neu und gebraucht.
Statt mit zwei Türen kommt der Stromer allerdings mit zwei weiteren für die Rücksitze.
Eine 50:50 und in Längsrichtung verschiebbare Rücksitzbank soll wieder an Bord sein.
Ein Blick zurück: so fing es an
1992 debütierte der damals 3,43 Meter lange Renault Twingo im Herbst auf der Automesse „Mondial de l’Automobile” in Paris.Der Kleinwagen mit charmanten Kulleraugen und zwei weit öffnenden Türen war eine Sensation und eroberte die Herzen im Sturm.
Als einzige Motorisierung dient anfangs ein 55 PS starker 1,2-Liter-Vierzylinder. Mit gerade einmal zwei Posten ist auch die Liste der Extras eher übersichtlich: Klimaanlage und Faltdach.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Reisen mit zwei und vier Rädern,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr.
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de






Kommentare
Kommentar veröffentlichen