Der Fahrzeugbestand in Deutschland steigt und wird immer älter

Die Zahl der quer durch unser Land zugelassenen Kraftfahrzeuge stieg auch im vergangenen Jahr tüchtig weiter an. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) exakt 61.097.943 Kraftfahrzeuge, ein Zuwachs von 0,7 Prozent. 
       von Achim Stahn 

 

Die naturgemäß größte Gruppe unter der Gesamtzahl ist die der Personenwagen, deren Bestand stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent auf nunmehr 49.339.166 Fahrzeuge. 
Das KBA stellte zudem anhand der vorliegenden Zahlen fest, dass die hierzulande zugelassenen Pkw immer älter werden. 
Am 1. Januar 2025 lag das Durchschnittsalter bei 10,6 Jahren, am gleichen Tag 2018 lag das mit 9,5 Jahren deutlich niedriger. 
 
Fahrzeuge wie der Opel Grandland bieten genau das an, was Käufer wollen: Alternativen. So gibt es ihn als Hybrid-Benziner, Plug-in-Hybrid und rein elektrisch.

Immer umweltfreundlicher

Die hiesige Pkw-Flotte in Deutschland ist zudem sauber wie nie zuvor. 
Fast die Hälfte aller hierzulande zugelassenen Wagen (49,2 Prozent) erfüllt inzwischen die Schadstoffklasse Euro 6. 
Die Zahl der Pkw mit Schadstoffklasse 4 ging dagegen im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent runter, die der Schadstoffklasse 5 um 4,6 Prozent.
 
Diesel-Pkw hatten Ende 2024 einen Anteil von 28 Prozent (-2,2 %)
Benzin-Pkw hatten Ende 2024 einen Anteil von 60,6 Prozent (-1,0 %) 
Hybrid-Pkw legten deutlich zu, exakt um 22,2 Prozent auf 3.556.956 Fahrzeuge.
Ihr Bestandsanteil liegt jetzt bei 7,2 Prozent. 
Die Anzahl der Elektro-Pkw (BEV) legte um 17,2 Prozent auf 1.651.643 Wagen zu. 
Ihr Anteil an der Gesamtflotte in Deutschland liegt bei 3,3 Prozent.

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare