Zero bringt sechs neue kleinere Elektro-Motorräder auf den Markt

Die gute Nachricht in Zeiten ständig steigender Preise: sie sollen weniger als 10.000 Euro kosten.

Den Anfang machen im nächsten Sommer die beiden straßenzugelassenen Offroadmodelle XE und XB, mit denen die Marke zudem neue Segmente betritt.

Zero XB

Die Zero XB 

Sie ist als 45 km/h schnelles Kleinkraftrad konzipiert, während die XE als Leichtkraftrad mit dem A1-Führerschein und ab einem Alter von 16 Jahren gefahren werden kann. Beide verfügen über herausnehmbare Batterien und eine abschaltbare Traktionskontrolle sowie ein farbiges 2,5-Zoll-TFT-Instrumentendisplay.

Zero XE

Die Zero XE

Die Akkukapazität der Zero XE beträgt 4,3 Kilowattstunden. Die Reichweite der 85 km/h schnellen Maschine wird rund 100 Kilometern angegeben. Die Spitzenleistung beträgt 15,5 kW (21 PS), die Ladezeit fünfeinhalb Stunden. Das Gewicht liegt bei 101 Kilogramm. Die Markteinführung erfolgt im Sommer nächsten Jahres. Der Preis steht auch schon fest. Die Zero XE kostet 6.400 Euro.
Die 2000 Euro günstigere XB hat eine Batteriekapazität von 2,4 kWh, wiegt lediglich 65 Kilogramm und leistet in der Spitze 7,5 kW (zehn PS). Als Ladezeit werden drei Stunden angegeben.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare