Vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar: Nur eine Partei setzt sich in fast allen Bereichen ehrlich für Kfz-Betriebe ein

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mit Sitz in Bonn, Berlin und Brüssel vertritt die berufsständischen Interessen von 39.370 Autohäusern, Karosserie- und Kfz-Meisterbetrieben mit 470.000 Beschäftigten.


Daher sind die Programme der zur Bundestagswahl antretenden größeren Parteien natürlich wichtige Indikatoren zur Stimmenabgabe, wo die beiden Kreuze gesetzt werden sollen. 

Jeder Betroffene will schließlich wissen, welche Partei sich für die Interessen der deutschen Kfz-Branche einsetzt und wer nicht. 

Daumen runter, lieber nicht!

Der ZDK hat sich daher die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien genau angeschaut, bewertet gut = grüner Daumen hoch und schlecht roter Daumen runter.

Das Ergebnis wird in einer Grafik dargestellt.
Sie zeigt klar und deutlich, welche Partei am ehesten in der Lage zu sein scheint, die bereits taumelnde Wirtschaft auf den richtigen Weg zu bringen, die Interessen des Mittelstands und der Automobilbranche am besten zu vertreten.

Jede Menge rote Daumen zeigen klar und deutlich: die Grünen, SPD und Linken sind es nicht!


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare