Schon gefahren: neuer Citroën C4 X als Benziner und Stromer

Citroën setzt mit den beiden Modellen C4 und C4 X die Erneuerung seiner Fahrzeugpalette konsequent schon zum Beginn des neuen Jahres 2025 im so genannten C-Segment fort. Wir konnten uns den überarbeiteten C4 X bereits näher anschauen, eine geräumige Limousine mit elegantem Fließheck. Hier unser erster Eindruck.
         von Achim Stahn

 

Der C4 X startete 2023 in diversen Ländern, diese Variante hatte vor allem in der Türkei und im Nahen Osten einen sehr guten Zuspruch. In den dortigen Regionen sind solche Fahrzeug-Karosserien beliebt. Damit der V4 X auch in anderen Bereichen von Europa besser ankommt, bekam er jetzt eine im Detail sehr interessante Überarbeitung und diverse Weiterentwicklungen mit auf den Weg der folgenden Monate und Jahre.

Die Heckpartie des neuen C4 X wurde nicht wesentlich verändert.    Foto: Achim Stahn

Wie beim C4 wurde auch hier die Frontpartie sichtbar überarbeitet, das dominant angebrachte neue Markenlogo unterstreicht das klar und deutlich. Die schlanken, elegant horizontal gestylten LED-Frontscheinwerfer ebenfalls. Beim Heck setzt der C4 X weiter auf sein attraktives Fastback-Design, die vorgenommenen Änderungen sind nicht so schnell zu sehen.

Foto: Adrien Cortesi
  
Innen gibt es unter anderem raffiniert umgestaltete Komfort-Sitze mit 15 Millimeter dickerem Schaumstoff und weiteren Verbesserungen, ein neues digitales Cockpit (7 Zoll), der Multimedia-Touchscreen (10 Zoll) will mit vielen Punkten trumpfen, auch Sprachbedienung und Digitaler Assistent (aktiviert mit „Hallo Citroën“) passen gut zum Citroën-Style.
 
Beim Fahrkomfort soll der Wagen die Messlatte höher legen, die Federung (Citroën Advanced Comfort) kann jede Fahrt in ein deutlich sanfteres Erlebnis verwandeln als sonst gewohnt. 
Und in der Tat, das kann sie auch, wie unsere Ausfahrt im spanischen Cascais zeigte.
Das Platzangebot innen bietet den Passagieren viel Bewegungsraum, für das Gepäck stehen schon im Normalzustand 510 Liter bereit. Das lässt sich durch Umkippen der Sitze im Fond noch deutlich erweitern. 

Foto: Adrien Cortesi

Attraktive Motorisierung

Der C4 X ist in den folgenden Versionen bestellbar:
- vollelektrisch als ë-C4 X mit 136 PS (WLTP-Energieverbrauch: 15 kWh/100 km) 
- vollelektrisch als ë-C4 X mit 156 PS (WLTP-Energieverbrauch: 14,6 kWh/100 km)
- C4 X Hybrid mit 136 PS (WLTP-Verbrauch 4,7 Liter Super, CO2: 106 g/km),
- C4 X Benziner mit 130 PS (WLTP-Verbrauch 5,9 Liter Super, CO2: 134 g/km)

Gute Reichweite und schnelles Laden

Die beiden Elektroversionen unterscheiden sich vor allem durch ihre Reichweite:
  • Die Version mit größerer Batterie (54 kWh) und 156 PS kommt laut WLTP im Mittel bis zu 416 Kilometer weit, ist so auch für längere Fahrten gut vorbereitet. 

  • Mit der kleineren Batterie (50 kWh) und 136 PS sind bis zu 354 Kilometer Reichweite möglich. Also genug für tägliche Fahrten in Städten und Vorstädten.

Wie der neue ë-C4 kann auch der ë-C4 X Schnellladegeräte (100 kW) nutzen um die Tankstopps so kurz wie möglich zu halten. An solchen Stationen fließen etwa 10 Kilometer Reichweite pro Minute an Energie in den Akku-Pack, das Auffüllen mit Energie ist von 20 bis 80 Prozent im Idealfall in unter 30 Minuten erledigt.

Attraktive Preise

Die vollelektrischen Varianten starten ab 32.600 Euro.
Die Hybrid-Benziner starten ab 26.350 Euro.
Der Turbo-Benziner startet ab 26.050 Euro

Citroën C4 X in der Lackierung Eclipse Blue.        alle Fotos: Adrien Cortesi

Für ein Plus an Sicherheit im Straßenverkehr: Der neue Citroën C4 X nutzt bis zu verschiedene 20 Fahrerassistenzsysteme mit Sensoren und Kameras.


Klar und deutlich zu sehen: Das neue Logo mittig an der Front verleiht dem Franzosen eine stärkere Präsenz im Straßenbild, im Stand und bei der Fahrt.



Das digitale Kombiinstrument hinter dem Lenkrad mit neuem Marken-Logo ist angenehm übersichtlich und ablesbar, alle Informationen werden gut dargestellt. Hilfreich ist das optionale farbige Head-up-Display, das wichtige Informationen im Sichtbereich des Fahrers anzeigt. Auch das erhöht die Sicherheit im Alltag ein Stück weiter.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare