Modellneuheiten 2025 von Harley-Davidson

Zu den Neuheiten gehören auch eine voll ausgestattete Reisemaschine für die Langstrecke (Street Glide Ultra) und ein dynamisches Adventure Sport Bike (Pan America 1250 ST) für kurvenreiche Landstraßen. Die Cruiser Baureihe wurde umfassend modellgepflegtm verfügt über neue Performance- und Technik-Features. Nochmals besser steht auch die leistungsstarke Sportster S bei den Händlern. 
      von Gerolf Ermisch

 

Die neuen und die modellgepflegten Typen runden das umfangreiche Modellpaket ab, das die legendäre US-Marke Harley-Davidson in die Familien Grand American Touring, Cruiser, Sport, Adventure Touring und Trike einteilt. 
Die 2025er Neuheiten sind ab sofort bei den Vertragshändlern zu bestellen oder gleich mitzunehmen.

Harley-Davidson Street Bob Modelljahrgang 2025

Die Cruiser-Familie

Das völlig neu gestaltete Cruiser Portfolio umfasst 2025 sechs unverwechselbare Softails mit neuer Technologie, optimierter Leistung und überarbeitetem Styling:  
- Low Rider S und Low Rider ST
- Breakout
- Heritage Classic
- Fat Boy 
- Street Bob 
 
Den Antrieb übernimmt bei allen der 1923 Kubikzentimeter große Milwaukee-Eight 117 V2 in drei neuen Versionen: 
- Classic (Street Bob, Heritage Classic)
- Custom (Breakout, Fat Boy) 
- High Output (Low Rider S und ST)
 
Die drei unterscheiden sich durch ihre Einlass-/Auslassbereiche und Abstimmung, sie stehen auch für eine noch bessere Performance. 
Die Cruiser haben zum Modelljahrgang 2025 mit an Bord:
- Antiblockiersystem (ABS)
- Antriebsschlupfregelung (ASR) 
- Schleppmomentregelung
- drei Fahrmodi (Road, Sport, Rain)
- optimierte Fahrwerke für ein Plus bei Komfort und Fahrverhalten
- neue Anzeigeinstrumente
- neue Lenkerarmaturen
- neue Auspuffanlagen
- neue Luftfilter
 
Das Resultat sind echte Cruiser Made by Harley-Davidson, mit jeweils einzigartigem Charakter von oldschool und nostalgisch bis performanceorientiert, auf jeden Fall immer auch sehr individuell. 

Harley-Davidson Street Glide Ultra

NEU: Street Glide Ultra 

Sie startet in die Saison 2025 mit mehr Kraft (109 statt 88 PS) und Stauraum (137 Liter), weniger Gewicht (nun 393 Kilo fahrbereit). 
Aufgewertet wurden Teile des Fahrwerks, vorn wird nun ein Rad mit 19 Zoll Durchmes­ser verbaut. Mit an Bord ist die lenkerfeste Bat Wing Verkleidung, neu sind die Beinschilde und eine ergonomisch optimierte Sitz­bank. 
Alles zusam­men sorgt für den typisch-großartigen Reise­komfort die­ser Marke für die Langstrecke auch zu zweit. Gepäck findet unter anderem in zwei Seitenkoffern und im geräumigen Topcase Platz. 
Zu haben ist die neue Street Glide Ultra ab 33.290 Euro in Biliard Grey, Motor, Gabel und Auspuff sind verchromt. 
Zwischen 700 und 1.350 Euro Aufpreis kosten die drei zu­sätzlichen Farben.
 
Harley-Davidson Pan America ST

NEU: Pan America 1250 ST

Das dynamische Adventure Sport Bike wird als praktischer Begleiter im Alltag ebenso genutzt wie als aufregender Kurvenräuber auf der Landstraße und wendiger Tourer für den Wochenendtrip. 
Dieses Bike ist ideal für alle, die Sportmotorräder und Streetfighter mögen, zugleich eine handliche Maschine mit hohem Komfort und guter Reisetauglichkeit suchen. 
Die souveräne und sehr bequeme aufrechte Sitzposition und die kraftvolle Leistungsentfaltung des flüssigkeitsgekühlten Revolution Max 1250 Motors machen diese Maschine praktisch und begehrenswert. 
Die 17-Zoll-Räder sind mit Michelin Harley-Davidson Scorcher Sport Reifen bestückt.

Modellgepflegt: Sportster S 

Zur Saison 2025 gibt es ein überarbeitetes Fahrwerk. Beeindruckende Leistung, geringes Gewicht, technische Features und der Look sprechen Rookies und erfahrene Biker ebenso an wie alle, die sich von der Masse abheben wollen. 
Das überarbeitete Fahrwerk mit hinten rund 60 Prozent mehr Federweg kommt dem Fahrkomfort zugute, ohne die Sitzhöhe zu beeinträchtigen. 
Die Upside-down-Gabel und das Zentralfederbein sind vollständig einstellbar: Druck- und Zugstufe der Dämpfung sowie die Federvorspannung können den Bedürfnissen des Fahrers entsprechend justiert werden.

Modellgepflegt: CVO Modellfamilie

Die 26. Auflage besteht aus vier limitierten Motorradtypen. Perfekt für anspruchsvolle Fahrer die viel Kraft wie Prestige wünschen. Sie demonstrieren einmal mehr mit neuen Oberflächen- und Design-Features die Spitze des einmaligen Harley-Davidson Stils.
 
CVO Street Glide und CVO Road Glide: Beide erfüllen mit einem Höchstmaß an Ausstrahlung, Technologie und Performance die Erwartungen anspruchsvollster Bagger-Fans.
 
CVO Road Glide ST: Hier standen die Road Glide Rennmaschinen des Screamin’ Eagle Factory Teams Pate, die an der US-amerikanischen MotoAmerica Mission Foods King of the Baggers Meisterschaft teilnehmen. Um einen Bagger zu erschaffen, der schnell und gleichzeitig anspruchsvoll ist, kombinierte die Motor Company hier mit viel Liebe zum Detail einen exklusiven Milwaukee-Eight 121 H.O. mit einer Vielzahl von High-Performance-Komponenten.
 
CVO Pan America: Dieses eindrucksvolle Bike ist mit zahlreichen edlen und robusten Harley-Davidson Genuine Motor Accessories ausgestattet, die jede Reise zum unvergesslichen Erlebnis machen. Nur ein flüchtiger Blick auf das Bike in der Garage motiviert zur Suche nach neuen Abenteuern – auf oder abseits vom Asphalt.
 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare