KGM (vorher SsangYong) Tivoli Red: farbenfrohes Sondermodell des beliebten City-SUV

Die koreanische Marke KG Mobility (KGM) mit Offroad-Look beginnt das neue Jahr mit einer exklusiven Edition, nur 70 werden gebaut und bei uns verkauft. Das in „Cherry Red“ lackierte Sondermodell startet ab 26.050 Euro mit einer attraktiv zusammengestellten Ausstattung. 
       von Achim Stahn


Der Tivoli wird bereits seit 2015 bei uns angeboten, bekam seitdem schon zwei Mal ein optisches Facelift mit den entsprechenden technischen Überarbeitungen.


Die Ausstattung

Wie es sich für eine Sonderedition gehört, rollt der 4,26 Meter lange Wagen serienmäßig mit zahlreichen Komfort- und Technik-Features vom Band. 
 
Basierend auf dem mittleren Ausstattungsniveau, sind unter anderem folgende Details an Bord:
- elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel
- beheizbare Vordersitze
- leuchtstarke LED-Scheinwerfer
- Dachreling
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Digital-Cockpit (10,25 Zoll) 
- zentraler Multimedia-Touchscreen (9,2 Zoll)
- Navigationssystem
- Rückfahrkamera
 
Smartphones werden über Apple Carplay und Android Auto eingebunden.
 
Für ein Plus an Sicherheit verfügt das flott gestylte SUV über diverse Assistenzsysteme. 
Dazu gehören unter anderem:
- automatisches Notbremssystem mit Frontkollisionswarner und Sicherheitsabstandswarnung
- Verkehrszeichenerkennung
- Spurverlassenswarner
- Spurhalteassistent 
- Müdigkeitserkennung 

Die Motorisierung

Den Vortrieb übernimmt der bereits bekannte und bewährte 1,5 Liter große Turbobenziner mit 163 PS und 280 Nm Drehmoment. Die Kraft des Vierzylinders wird über ein Sechsgang-Schaltgetriebe an die Vorderräder geschickt, optional (+ 2.000 Euro) auch über ein 6-Stufen-Automatikgetriebe (260 Nm). 
 
Den Tivoli gibt es auch mit permanentem Allradantrieb, als eines von nur noch sehr wenigen Modellen in seiner Klasse. Jedoch nicht im Sondermodell Red, da erfolgt der Antrieb nur über die beiden Räder vorne.

Wer es wissen will: Der Motor verbraucht laut WLTP im Mittel 7,8 Liter Super (CO2: 176 g/km).



Hintergrundinformationen

Die Wurzeln von KG Mobility (KGM), ein führender koreanischer Automobilhersteller, reichen zurück bis ins Jahr 1954. Mit den ersten Allradfahrzeugen in den 1980er Jahren hat sich das Unternehmen zuerst unter dem Namen SsangYong mit robusten und zuverlässigen Fahrzeugen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. 
Sie werden heute in 76 Ländern angeboten. In Deutschland sind es die folgenden Modelle:
- Tivoli
- Korando
- Rexton
- Musso
- Musso Grand
- Torres (auch vollelektrisch als EVX)
 
Das Händlernetz umfasst derzeit in Deutschland 99 Handelspartner die an insgesamt 104 Standorten vertreten sind.
 
Händler in unserer Region
Autohaus Rohde + Ahlers
Ansprechpartner: Jan Ahlers, Heiko Schaub
Mündener Straße 45
D-37213 Witzenhausen
 
Telefon: 05542 - 93330
Heiko Schaub direkt: 05542 - 933320
info@rohde-ahlers.de
www.rohde-ahlers.de
 
 
 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes,Reisen auf zwei und vier Rädern, 
Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
 
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com 

 
Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare